[ai hinweis="Ein knallroter, glänzender Apfel mit einem kleinen, grünen Blatt und einem sichtbaren Tautropfen an der Seite."]
Zum Inhalt springen

Verbraucher

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Ein Verbraucher wird in einem Marketingkontext als eine Person definiert, die Waren und Dienstleistungen kauft, nutzt und entsorgt. Sie sind die Endverbraucher von Produkten oder Dienstleistungen, die sie von Unternehmen für ihre persönlichen Bedürfnisse oder Wünsche erwerben. Die Verbraucher spielen eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft, indem sie die Produktion, die Gewinne und die Arbeitsplätze ankurbeln und so das Wirtschaftswachstum aufrechterhalten.

Die Verbraucher lassen sich in zwei große Kategorien einteilen: diejenigen, die Waren kaufen (B2C) und diejenigen, die Dienstleistungen kaufen (B2S). Bei B2C-Transaktionen suchen die Verbraucher nach Produkten, die ihren Bedürfnissen entsprechen; sie vergleichen Preise, lesen Bewertungen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen, und bezahlen dann das Produkt mit Bargeld, Kreditkarte oder anderen Zahlungsmitteln. Im Gegensatz dazu werden bei B2S-Transaktionen professionelle Dienstleistungen wie Beratung, Buchhaltung oder Rechtsberatung in Anspruch genommen, anstatt materielle Produkte wie Möbel oder Elektronik zu kaufen.

Das Verbraucherverhalten spielt eine wichtige Rolle bei Marketing- und Werbekampagnen, weil es den Unternehmen hilft zu verstehen, wie Menschen Kaufentscheidungen treffen. Je mehr die Vermarkter über die Wünsche und Motivationen der Zielgruppe wissen – einschließlich demografischer Daten wie Altersgruppe und Lebensstil -, desto erfolgreicher werden Kampagnen sein, die potenzielle Kunden auf einer emotionalen Ebene ansprechen, sodass sie sich zu einem Kauf veranlasst fühlen.

Relevante Glossareinträge
Duplicate Content (SEO)

Duplicate Content (deutsch: doppelter Inhalt) ist definiert als umfangreiche Inhaltsblöcke, die auf mehreren Webseiten oder über mehrere Sites hinweg erscheinen. Es kann sich auch auf

Weiterlesen »
Deep Link

Ein Deep Link, auch bekannt als interner Link oder Inbound Link, ist eine Art von Hyperlink, der verwendet wird, um Nutzer auf Seiten tief innerhalb

Weiterlesen »
Advertorial

Advertorials sind eine Form der Werbung, die wie ein redaktioneller Beitrag oder ein Feature-Artikel aussehen soll. Advertorials enthalten in der Regel sachliche Informationen über ein

Weiterlesen »
Wirtschaftlichkeitsanalyse

Die Wirtschaftlichkeitsanalyse, auch Rentabilitätsanalyse ist ein wichtiges Konzept im Marketing, und als solches ist es wichtig, ein klares Verständnis davon zu haben, was es bedeutet.

Weiterlesen »
Inbound Marketing

Inbound-Marketing ist eine Strategie, die sich darauf konzentriert, Kunden durch relevante und hilfreiche Inhalte auf Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Es nutzt verschiedene Online-Kanäle

Weiterlesen »
App Marketing

App-Marketing ist der Prozess der Werbung für eine App, um Downloads zu generieren und die Nutzerbindung zu erhöhen. App-Vermarkter müssen sich darauf konzentrieren, den Bekanntheitsgrad

Weiterlesen »