Zum Inhalt springen

Ranking (SEO)

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Ranking ist ein wichtiges Konzept im Zusammenhang mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Es bezieht sich auf die Position, an der eine Website auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERP) erscheint, wenn eine Suchanfrage in eine Suchmaschine eingegeben wird. Ein höheres Ranking bedeutet eine bessere Sichtbarkeit und mehr Besucher, während ein niedrigeres Ranking darauf hindeutet, dass Ihre Inhalte nicht ausreichend präsentiert werden.

Damit Websites ein höheres Ranking erreichen, müssen sie bestimmte Kriterien einhalten. Dazu gehören die Erstellung hochwertiger Inhalte mit relevanten Schlüsselwörtern, die Nutzung geeigneter Backlinks aus anderen zuverlässigen Quellen und andere Taktiken. Darüber hinaus berücksichtigen Google und andere große Suchmaschinen bei der Entscheidung, wo die Seiten in den SERPs erscheinen sollen, auch Metriken zur Nutzerbindung wie Verweildauer und Klickraten.

Einfach ausgedrückt, bedeutet Ranking, wie hoch oder niedrig Ihre Website im Vergleich zu anderen auf der Grundlage von Kriterien rangiert, die vom Algorithmus von Suchmaschinen wie Google oder Bing festgelegt wurden. Das Ziel der Suchmaschinenoptimierung besteht also darin, Ihre Website nach diesen Regeln zu optimieren, damit Sie in der Rangliste weiter oben stehen als Ihre Konkurrenten – und so mehr Sichtbarkeit und potenzielle Kunden/Klienten erhalten, die nach bestimmten Begriffen suchen, die mit Ihrem Online-Angebot zusammenhängen.

Relevante Glossareinträge
DDoS

DDoS (oder Distributed Denial of Service) ist eine Art von Cyberangriff, bei dem versucht wird, eine Website oder einen Online-Dienst zu überwältigen, indem er sie

Weiterlesen »
Top Level Domain

Eine Top Level Domain (TLD) ist die höchste Ebene im hierarchischen Domainnamensystem des Internets. Sie bezieht sich auf die Domains, die direkt unter der Root-Domain

Weiterlesen »
E-Mail Marketing

E-Mail-Marketing ist ein wesentlicher Bestandteil jeder gut durchdachten digitalen Marketingstrategie. Es ist eine Form des direkten Online-Marketings, bei der elektronische Post als primäres Kommunikationsmittel zwischen

Weiterlesen »
Content Syndication

Die Syndizierung von Inhalten ist eine Methode zur Erhöhung der Reichweite eines Artikels, Blogbeitrags oder einer anderen Art von Inhalt. Dabei werden die Inhalte auf

Weiterlesen »
Data-driven Marketing

Data-driven Marketing ist eine Art von Marketingstrategie, die Daten aus Kundeninteraktionen, -präferenzen und -entscheidungen nutzt, um alle Aspekte des Marketingprozesses zu informieren und zu steuern.

Weiterlesen »
Spam (SEO)

Spam im Zusammenhang mit SEO bezieht sich auf Taktiken und Strategien, die versuchen, Suchmaschinenergebnisse und Rankings zu manipulieren, im Gegensatz zu einer guten SEO-Praxis –

Weiterlesen »