Zum Inhalt springen

Produktmarketing

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Produktmarketing ist eine Form des Marketings, die speziell auf die Förderung und den Verkauf eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung ausgerichtet ist. Dazu gehört das Verständnis der Kundenbedürfnisse, der Wettbewerbslandschaft, der Preisstrategien und der Positionierung des Produkts auf dem Markt, um seinen Erfolg zu maximieren.

Das Produktmarketing arbeitet Hand in Hand mit dem Produktmanagement – es legt fest, wie Produkte vermarktet werden, um erfolgreich zu sein, sobald sie ihren Zielmarkt erreicht haben. Wenn Sie z. B. eine App für Schüler auf den Markt bringen, die organisiert bleiben wollen, könnte Ihr Produktmanagementteam Funktionen entwickelt haben, die ausschließlich diese Zielgruppe ansprechen, während Ihr Produktmarketingteam festlegt, wie das Produkt beworben wird (z. B. durch Influencer-Kampagnen oder die Unterstützung durch Prominente).

Eine weitere wichtige Aufgabe eines Produktvermarkters ist die Analyse der Wettbewerber: Sie müssen herausfinden, welche ähnlichen Produkte auf dem Markt erhältlich sind, und diese mit Ihrem eigenen Angebot vergleichen, damit Sie die Alleinstellungsmerkmale Ihres Produkts hervorheben können. Hier kommt auch die Preisstrategie ins Spiel: Wenn Sie die Preise Ihrer Konkurrenten analysieren und Ihre Preise entsprechend gestalten, können Sie die Kunden dazu bringen, Ihre Produkte eher zu kaufen als deren Produkte.

Schließlich müssen sich Produktvermarkter über alle gesetzlichen Anforderungen an ihre Produkte sowie über relevante Branchen- und Kundentrends im Klaren sein, die die Verkaufsleistung entweder positiv oder negativ beeinflussen könnten, da sie sich im Laufe der Zeit ändern. Letztlich fügen sich all diese Komponenten zu einer wirksamen Strategie zusammen, um einen maximalen Erfolg beim Verkauf eines bestimmten Artikels zu erzielen.

Relevante Glossareinträge
Permission Marketing

Permission Marketing ist eine wirksame Strategie, um Nutzer zu binden und Beziehungen aufzubauen. Dabei wird die ausdrückliche Zustimmung der Kunden zum Erhalt von Marketingnachrichten wie

Weiterlesen »
Tracking

Tracking im Marketingkontext ist der Prozess des Beobachtens, Messens und Analysierens bestimmter Datenpunkte im Zusammenhang mit einer Werbekampagne oder Marketingmaßnahme. Dazu gehört jede Art von

Weiterlesen »
Website

Eine Website ist eine zusammenhängende Sammlung von Webseiten, Multimedia-Inhalten und anderen Ressourcen, die über einen gemeinsamen Uniform Resource Locator (URL) angesprochen werden und über das

Weiterlesen »
Above the fold

Above the Fold (ATF) bezieht sich auf den sichtbaren Bereich einer Webseite, der ohne Scrollen angezeigt wird. Es handelt sich um den Teil einer Webseite,

Weiterlesen »
Break-Even-Point

Der Break-even-Punkt im Marketing ist der Punkt des Gleichgewichts zwischen Einnahmen und Kosten, an dem Ihre Verkaufserlöse gerade die mit dem Betrieb eines Unternehmens verbundenen

Weiterlesen »
Attribut (SEO)

Im Zusammenhang mit SEO (Search Engine Optimization) sind Attribute spezifische Informationen, die Suchmaschinen helfen, den Inhalt einer Website zu verstehen. Diese Attribute liefern den Crawlern

Weiterlesen »