Zum Inhalt springen

Produktmarketing

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Produktmarketing ist eine Form des Marketings, die speziell auf die Förderung und den Verkauf eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung ausgerichtet ist. Dazu gehört das Verständnis der Kundenbedürfnisse, der Wettbewerbslandschaft, der Preisstrategien und der Positionierung des Produkts auf dem Markt, um seinen Erfolg zu maximieren.

Das Produktmarketing arbeitet Hand in Hand mit dem Produktmanagement – es legt fest, wie Produkte vermarktet werden, um erfolgreich zu sein, sobald sie ihren Zielmarkt erreicht haben. Wenn Sie z. B. eine App für Schüler auf den Markt bringen, die organisiert bleiben wollen, könnte Ihr Produktmanagementteam Funktionen entwickelt haben, die ausschließlich diese Zielgruppe ansprechen, während Ihr Produktmarketingteam festlegt, wie das Produkt beworben wird (z. B. durch Influencer-Kampagnen oder die Unterstützung durch Prominente).

Eine weitere wichtige Aufgabe eines Produktvermarkters ist die Analyse der Wettbewerber: Sie müssen herausfinden, welche ähnlichen Produkte auf dem Markt erhältlich sind, und diese mit Ihrem eigenen Angebot vergleichen, damit Sie die Alleinstellungsmerkmale Ihres Produkts hervorheben können. Hier kommt auch die Preisstrategie ins Spiel: Wenn Sie die Preise Ihrer Konkurrenten analysieren und Ihre Preise entsprechend gestalten, können Sie die Kunden dazu bringen, Ihre Produkte eher zu kaufen als deren Produkte.

Schließlich müssen sich Produktvermarkter über alle gesetzlichen Anforderungen an ihre Produkte sowie über relevante Branchen- und Kundentrends im Klaren sein, die die Verkaufsleistung entweder positiv oder negativ beeinflussen könnten, da sie sich im Laufe der Zeit ändern. Letztlich fügen sich all diese Komponenten zu einer wirksamen Strategie zusammen, um einen maximalen Erfolg beim Verkauf eines bestimmten Artikels zu erzielen.

Relevante Glossareinträge
Local SEO

Lokale SEO steht für Local Search Engine Optimization (Lokale Suchmaschinenoptimierung) und bezieht sich auf den Prozess der Optimierung einer Website, um bei lokalen Suchanfragen besser

Weiterlesen »
Header Bidding

Header Bidding, auch bekannt als Advance Bidding oder Pre-Bidding, ist eine programmatische Werbetechnik, die von Publishern zur Steigerung ihrer Werbeeinnahmen eingesetzt wird. Im Wesentlichen ermöglicht

Weiterlesen »
Unique Selling Proposition

Das Alleinstellungsmerkmal (Unique Selling Proposition, USP) ist ein Marketingkonzept, das den einzigartigen Nutzen Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung im Vergleich zu allen anderen verfügbaren Optionen

Weiterlesen »
Hijacking (SEO)

Hijacking ist im Zusammenhang mit SEO (Search Engine Optimization) eine Form von bösartiger Aktivität, bei der versucht wird, den Suchmaschinenverkehr von legitimen Webseiten auf weniger

Weiterlesen »
Marketing Automation

Marketing-Automation ist eine Technologie, die die mit Marketing-Aktivitäten verbundenen Prozesse vereinfacht, automatisiert und rationalisiert und es Unternehmen ermöglicht, ihre Bemühungen auf das Erreichen ihrer Zielgruppe

Weiterlesen »
Head (SEO)

Head im Zusammenhang mit SEO bezieht sich auf den Teil des Codes Ihrer Website, der wichtige Metadaten wie Titel und Beschreibungen enthält. Danach suchen die

Weiterlesen »