Zum Inhalt springen

Plug-in

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Ein Plug-in ist eine Software-Komponente, die in ein größeres Programm integriert wird, um dessen Funktionen und Fähigkeiten zu erweitern. In der Regel werden Plug-ins von Drittanbietern entwickelt und können von Benutzern heruntergeladen und installiert werden, um zusätzliche Funktionen oder Dienste in ein Programm oder eine Plattform zu integrieren.

Plug-ins werden oft in Webbrowsern verwendet, um zusätzliche Funktionen wie die Blockierung von Werbung, das Abspielen von Multimedia-Inhalten oder die Unterstützung von bestimmten Dateiformaten zu ermöglichen. Sie können auch in Content-Management-Systemen (CMS) wie WordPress oder Joomla eingesetzt werden, um zusätzliche Funktionen wie Social-Media-Integration, Suchmaschinenoptimierung oder Sicherheitsfunktionen hinzuzufügen.

Plug-ins können auch in vielen anderen Anwendungen wie Bildbearbeitungsprogrammen, Textverarbeitungsprogrammen oder Videobearbeitungsprogrammen verwendet werden, um zusätzliche Funktionen und Dienste hinzuzufügen.

Obwohl Plug-ins viele Vorteile bieten, sollten sie mit Vorsicht verwendet werden, da sie Sicherheitsrisiken darstellen können, wenn sie nicht ordnungsgemäß gewartet oder aktualisiert werden. Es ist daher wichtig, Plug-ins nur von vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen und zu installieren und sie regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie sicher und zuverlässig bleiben.

Relevante Glossareinträge
Programmatic Advertising

Programmatic Advertising, auch programmatische Werbung, ist eine digitale Marketingtechnik, die Automatisierung und künstliche Intelligenz einsetzt, um Werbetreibenden den Kauf von Inventar in einem auktionsbasierten Echtzeitgebotssystem

Weiterlesen »
Opportunity

Eine Opportunity kann definiert werden als eine potenziell vorteilhafte Situation oder Chance, die sich auf dem Markt ergibt und potenziellen Kunden die Möglichkeit bietet, einen

Weiterlesen »
Ad-Tech

Ad-Tech oder Ad-Techologie ist ein weit gefasster Begriff, der die Tools und Technologien für das digitale Marketing im Kontext der Verwaltung und Optimierung von Online-Werbekampagnen

Weiterlesen »
URL (SEO)

URL steht für Uniform Resource Locator und ist eine eindeutige Adresse, die Suchmaschinen und Webbrowsern mitteilt, wie eine bestimmte Webseite oder Ressource online zu finden

Weiterlesen »
Targeting (SEO)

Targeting im Zusammenhang mit SEO (Search Engine Optimization) ist der Prozess der Optimierung einer Website für bestimmte Schlüsselwörter, die sich auf ihren Inhalt und ihre

Weiterlesen »
Pillar Page

Eine Säulenseite ist ein Inhalt, der ein übergreifendes Thema eingehend behandelt. Sie dient als Kern oder Grundlage für verwandte Unterthemen innerhalb desselben Themenbereichs und dient

Weiterlesen »