Zum Inhalt springen

Cache (SEO)

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Cache ist ein wichtiges Konzept, das Sie verstehen müssen, wenn es um Suchmaschinenoptimierung (SEO) geht. Ganz einfach ausgedrückt, ist ein Cache eine Sammlung von Daten, die an einem leicht zugänglichen Ort gespeichert sind. Ein Cache enthält in der Regel Daten, auf die ein Gerät häufig oder vor kurzem zugegriffen hat, so dass bei einer erneuten Anfrage die im Cache gespeicherte Version sofort zurückgegeben werden kann, anstatt sie von der ursprünglichen Quelle abrufen zu müssen.

Im Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung kann das Caching die Ladezeit Ihrer Website insgesamt verkürzen und die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Das Caching von Webseiten kann bedeuten, dass zuvor angeforderte Inhalte schneller geladen werden, wenn Benutzer zu ihnen zurück navigieren oder die Seite in ihrem Browserverlauf erneut aufrufen. Diese verbesserte Geschwindigkeit verringert die Latenzzeit und erhöht die Leistung der Website, was sich sowohl auf das SEO-Ranking als auch auf die Benutzerzufriedenheit auswirkt.

Caching hilft auch, indem es statische Dateien wie Bilder in einem lokalen Speicher ablegt, anstatt jedes Mal lange HTTP-Anfragen zu stellen, wenn sie benötigt werden. Da Suchmaschinen beim Ranking von Websites die Seitengeschwindigkeit und die Ladezeiten berücksichtigen, trägt die Optimierung Ihrer Website für das Caching dazu bei, das organische Traffic-Ranking bei großen Suchmaschinen wie Google und Bing zu verbessern. Das bedeutet, dass bestimmte Teile Ihrer Webseite bei wiederholten Besuchen noch schneller angezeigt werden, ohne dass diese Ressourcen jedes Mal von Ihrem Server abgerufen werden müssen – eine weitere Verbesserung der Geschwindigkeit Ihrer Website!

Kurz gesagt, das Verständnis der Funktionsweise des Caching ist für eine erfolgreiche SEO-Optimierung im Laufe der Zeit unerlässlich, da sich die Verringerung der Seitenladezeiten sowohl auf die organische Sichtbarkeit als auch auf das Engagement der Nutzer auswirkt – zwei entscheidende Elemente beim Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz.

Relevante Glossareinträge
Website

Eine Website ist eine zusammenhängende Sammlung von Webseiten, Multimedia-Inhalten und anderen Ressourcen, die über einen gemeinsamen Uniform Resource Locator (URL) angesprochen werden und über das

Weiterlesen »
Pop-up (Webdesign)

Pop-up ist im Zusammenhang mit Webdesign ein Element, das ohne die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers ein neues Fenster auf einer Website öffnet. Es erscheint in

Weiterlesen »
Noindex

Noindex ist ein HTML-Tag-Attribut, mit dem Webmaster Suchmaschinen mitteilen können, dass bestimmte Seiten ihrer Website nicht indiziert werden sollen. Es ist eine Methode, um zu

Weiterlesen »
Gewinnzuschlag

Der Gewinnaufschlag ist ein wichtiges Konzept in der Wirtschaft, das als prozentualer Aufschlag auf den Selbstkostenpreis von Waren oder Dienstleistungen beim Verkauf definiert werden kann.

Weiterlesen »
Cost per Click

Cost per Click (CPC) ist ein Preismodell für Online-Werbung, bei dem der Werbetreibende jedes Mal einen bestimmten Betrag zahlt, wenn seine Anzeige angeklickt wird. Es

Weiterlesen »
Unique Selling Proposition

Das Alleinstellungsmerkmal (Unique Selling Proposition, USP) ist ein Marketingkonzept, das den einzigartigen Nutzen Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung im Vergleich zu allen anderen verfügbaren Optionen

Weiterlesen »