Zum Inhalt springen

Cache (SEO)

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Cache ist ein wichtiges Konzept, das Sie verstehen müssen, wenn es um Suchmaschinenoptimierung (SEO) geht. Ganz einfach ausgedrückt, ist ein Cache eine Sammlung von Daten, die an einem leicht zugänglichen Ort gespeichert sind. Ein Cache enthält in der Regel Daten, auf die ein Gerät häufig oder vor kurzem zugegriffen hat, so dass bei einer erneuten Anfrage die im Cache gespeicherte Version sofort zurückgegeben werden kann, anstatt sie von der ursprünglichen Quelle abrufen zu müssen.

Im Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung kann das Caching die Ladezeit Ihrer Website insgesamt verkürzen und die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Das Caching von Webseiten kann bedeuten, dass zuvor angeforderte Inhalte schneller geladen werden, wenn Benutzer zu ihnen zurück navigieren oder die Seite in ihrem Browserverlauf erneut aufrufen. Diese verbesserte Geschwindigkeit verringert die Latenzzeit und erhöht die Leistung der Website, was sich sowohl auf das SEO-Ranking als auch auf die Benutzerzufriedenheit auswirkt.

Caching hilft auch, indem es statische Dateien wie Bilder in einem lokalen Speicher ablegt, anstatt jedes Mal lange HTTP-Anfragen zu stellen, wenn sie benötigt werden. Da Suchmaschinen beim Ranking von Websites die Seitengeschwindigkeit und die Ladezeiten berücksichtigen, trägt die Optimierung Ihrer Website für das Caching dazu bei, das organische Traffic-Ranking bei großen Suchmaschinen wie Google und Bing zu verbessern. Das bedeutet, dass bestimmte Teile Ihrer Webseite bei wiederholten Besuchen noch schneller angezeigt werden, ohne dass diese Ressourcen jedes Mal von Ihrem Server abgerufen werden müssen – eine weitere Verbesserung der Geschwindigkeit Ihrer Website!

Kurz gesagt, das Verständnis der Funktionsweise des Caching ist für eine erfolgreiche SEO-Optimierung im Laufe der Zeit unerlässlich, da sich die Verringerung der Seitenladezeiten sowohl auf die organische Sichtbarkeit als auch auf das Engagement der Nutzer auswirkt – zwei entscheidende Elemente beim Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz.

Relevante Glossareinträge
B2B-Marketing

B2B-Marketing (Business-to-Business-Marketing) ist der Prozess der Werbung für die Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens bei anderen Unternehmen. Bei dieser Art des Marketings liegt der Schwerpunkt

Weiterlesen »
Frequency Capping

Frequency Capping ist ein wichtiges Instrument im Werkzeugkasten des Vermarkters digitaler Werbung, das Werbetreibenden hilft, ihr Budget zu maximieren und die allgemeine Werbeleistung zu verbessern.

Weiterlesen »
Google Images (SEO)

Google Images ist eine Möglichkeit für Webseitenbesitzer ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen. Durch die Verwendung von Google Images können Sie sicherstellen, dass die Bilder auf Ihrer

Weiterlesen »
Adblocker

Ein Adblocker ist eine Software oder ein Gerät, das das Erscheinen von Werbung auf Websites, Browsern und anderen Online-Diensten verhindert. Er blockiert oder filtert Anfragen

Weiterlesen »
Disavow Tool

Das Disavow-Tool ist ein wichtiges Instrument für Website-Besitzer, die den Ruf ihrer Domain schützen und spammige oder bösartige eingehende Links, die auf ihre Website verweisen,

Weiterlesen »