Zum Inhalt springen

Online-Werbung

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Online-Werbung, manchmal auch als digitales Marketing bezeichnet, ist die Nutzung verschiedener digitaler Plattformen und Technologien für die Werbung für ein Produkt oder eine Dienstleistung. Dazu gehören Suchmaschinen (z. B. Google und Bing Ads), Social-Media-Seiten (Facebook, Twitter, Instagram), Display-Anzeigen auf Websites oder in Apps (Google Display Network), Video-Streaming-Dienste (YouTube Ads) und andere Arten von Werbenetzwerken.

Das Hauptziel der Online-Werbung besteht darin, eine Zielgruppe auf effektive Weise mit relevanten Inhalten zu erreichen, die das Engagement fördern. Außerdem können Werbetreibende ihren ROI durch die Messung von Kennzahlen wie Impressionen, Klicks, Konversionen usw. verfolgen

Traditionelle Marketingmethoden werden auch heute noch angewandt, aber Online-Werbung bietet Unternehmen mehr Möglichkeiten, potenzielle Kunden zu erreichen, die sonst vielleicht nicht auf ihre Marke aufmerksam geworden wären. In der heutigen Zeit ist es für Unternehmen unerlässlich geworden, irgendeine Form von Online-Werbung in ihre allgemeine Marketingstrategie einzubeziehen, wenn sie auf dem Markt wettbewerbsfähig bleiben wollen.

Relevante Glossareinträge
Content Syndication

Die Syndizierung von Inhalten ist eine Methode zur Erhöhung der Reichweite eines Artikels, Blogbeitrags oder einer anderen Art von Inhalt. Dabei werden die Inhalte auf

Weiterlesen »
Lighthouse (SEO)

Lighthouse ist ein von Google entwickeltes Open-Source-Tool, das dabei hilft, die Leistung einer Website oder Anwendung zu messen, die Einhaltung der Barrierefreiheit zu prüfen und

Weiterlesen »
Rich Snippets

Rich Snippets sind spezielle Suchergebnisse in den Google-Suchergebnissen, die zusätzliche Informationen zu einer Webseite liefern. Diese zusätzlichen Informationen können z.B. Bewertungen, Preise, Öffnungszeiten oder Produktinformationen

Weiterlesen »
Bounce Rate (SEO)

Die Absprungrate ist eine der wichtigsten Metriken in der Suchmaschinenoptimierung, da sie wertvolle Einblicke in die Interaktion der Besucher mit Ihrer Website liefert. Die Absprungrate

Weiterlesen »
Fill Rate

Die Fill Rate, auch Auslastungsrate ist eine wichtige Kennzahl im Marketing, mit der der Erfolg einer Werbekampagne gemessen wird. Sie bezieht sich auf den Prozentsatz

Weiterlesen »
Up-Selling

Unter Up-Selling versteht man im Marketing den Prozess, potenzielle Kunden davon zu überzeugen, eine teurere oder verbesserte Version der Ware oder Dienstleistung zu kaufen, an

Weiterlesen »