[ai hinweis="Ein knallroter, glänzender Apfel mit einem kleinen, grünen Blatt und einem sichtbaren Tautropfen an der Seite."]
Zum Inhalt springen

NFT

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

NFT steht für Non-Fungible Token. Es ist eine Art digitaler Vermögenswert, der mithilfe der Blockchain-Technologie erstellt wird und in einem verteilten Hauptbuch existiert. Im Kontext des Marketings wird es verwendet, um einzigartige digitale Vermögenswerte wie Kunstwerke, Musik, Videos, virtuelle Immobilien, Sammlerstücke und sogar Spielgegenstände zu erstellen und zu vertreiben.

Diese digitalen Güter werden in der Blockchain aufgezeichnet und authentifiziert, um ihre Seltenheit und Nicht-Fungibilität (daher der Name) zu garantieren. Nicht-Fungibilität bedeutet, dass sich jeder Vermögenswert von allen anderen unterscheidet – keine zwei NFTs können dupliziert oder durch einen anderen Token ersetzt werden. Dies macht sie in Bezug auf das Eigentum wertvoll, da niemand sonst Ihre NFT besitzen kann, es sei denn, Sie entscheiden sich, sie zu handeln oder zu verkaufen.

Der Hauptvorteil für Vermarkter bei der Verwendung von NFTs für Marketingkampagnen besteht darin, dass sie eine Möglichkeit eröffnen, schnell ein großes Publikum zu erreichen, ohne auf Vertriebsplattformen Dritter wie Streaming-Dienste oder Marktplätze angewiesen zu sein. Da beim Erstellungsprozess keine Vermittler zwischen Urhebern und Verbrauchern eingeschaltet werden, entfallen die mit zentralisierten Plattformen verbundenen Transaktionsgebühren, und die Vermarkter behalten die Kontrolle darüber, wer auf ihre Inhalte zugreift und wie viel sie dafür bezahlen. Darüber hinaus können Vermarkter aufgrund des sicheren Charakters sicher sein, dass nur echte Produkte im Umlauf sind, was zu einem besseren Verbraucherschutz beiträgt und das Vertrauen in die Markenpräsenz insgesamt stärkt – etwas, woran traditionelle Werbung aufgrund ihrer mangelnden Transparenz kläglich scheitert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass NFTs einzigartige Token sind, die sicher auf der Blockchain gespeichert werden und Vermarkter durch einen verbesserten Verbraucherschutz sowie die Freiheit von Zahlungs-/Transaktionskosten, die mit Plattformen Dritter verbunden sind, unterstützen.

Relevante Glossareinträge
Evergreen Content

Evergreen-Inhalte sind Inhalte, die nie veralten. Sie bleiben noch lange nach ihrer Erstellung relevant und nützlich, daher das Adjektiv „Evergreen“. Im Allgemeinen konzentrieren sich immergrüne

Weiterlesen »
User Experience

User Experience, allgemein als UX bezeichnet, ist definiert als die Wahrnehmungen und Reaktionen einer Person, die sich aus der Nutzung oder erwarteten Nutzung eines Produkts,

Weiterlesen »
Relaunch

Im Marketing ist ein Relaunch die Wiedereinführung eines bestehenden Produkts, einer Dienstleistung oder einer Marke mit einem neuen Konzept. Er wird häufig eingesetzt, wenn Unternehmen

Weiterlesen »
Programmatic Marketing

Programmatic Marketing ist eine Form des digitalen Marketings, bei der automatisierte Systeme eingesetzt werden, um potenzielle Kunden strategisch anzusprechen und ihnen maßgeschneiderte Botschaften zu übermitteln.

Weiterlesen »
Kaufsignal

Ein Kaufsignal ist ein Indikator auf dem Aktienmarkt, der anzeigt, dass es wahrscheinlich ein guter Zeitpunkt ist, ein bestimmtes Wertpapier zu kaufen. Sie können in

Weiterlesen »
Hypertext

Hypertext ist im Zusammenhang mit SEO eine entscheidende Komponente, die bestimmt, wie Suchmaschinenalgorithmen Websites einstufen und indizieren. Hypertext bezieht sich auf den Text auf einer

Weiterlesen »