Zum Inhalt springen

Meta Title

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Der Meta Title, auch Seitentitel genannt, ist ein HTML-Element, das den Titel einer Webseite definiert. Der Meta Title erscheint in der Regel ganz oben im Browserfenster und ist auch der Titel, der in den Suchmaschinenergebnissen angezeigt wird.

Der Meta Title ist eine wichtige On-Page-Optimierung für die Suchmaschinenoptimierung (SEO), da er dazu beiträgt, die Relevanz einer Webseite für bestimmte Suchbegriffe zu signalisieren. Ein gut geschriebener Meta Title sollte den Inhalt der Webseite prägnant und genau beschreiben und die relevanten Keywords enthalten, für die die Seite optimiert werden soll.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Meta Title eine begrenzte Zeichenlänge hat, die von Suchmaschinen wie Google festgelegt wird. In der Regel sollten Meta Titles nicht mehr als 60 Zeichen enthalten, um sicherzustellen, dass sie in den Suchergebnissen vollständig angezeigt werden.

Ein gut geschriebener Meta Title kann dazu beitragen, das Ranking einer Webseite in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern und somit mehr Traffic und Sichtbarkeit zu generieren. Es ist daher wichtig, die Meta Titles sorgfältig zu optimieren und sicherzustellen, dass sie den Inhalt der Webseite genau und prägnant beschreiben.

Relevante Glossareinträge
Brand Management

Das Markenmanagement ist eine entscheidende Komponente jeder Marketingstrategie. Es beinhaltet die Schaffung und Aufrechterhaltung einer positiven und einzigartigen Markenidentität, die beim Zielmarkt oder -publikum Anklang

Weiterlesen »
Paid Content

Bei kostenpflichtigen Inhalten handelt es sich um Inhalte, die von einem Verlag oder Anbieter vertrieben werden und auf die nur gegen Zahlung einer Gebühr zugegriffen

Weiterlesen »
Mundpropaganda

Mundpropaganda, auch bekannt als „Buzz-Marketing“, ist eine Art von Marketingstrategie, bei der potenzielle Kunden erreicht werden, indem andere Menschen Informationen über ein Produkt oder eine

Weiterlesen »
Above the fold

Above the Fold (ATF) bezieht sich auf den sichtbaren Bereich einer Webseite, der ohne Scrollen angezeigt wird. Es handelt sich um den Teil einer Webseite,

Weiterlesen »
Deep Link

Ein Deep Link, auch bekannt als interner Link oder Inbound Link, ist eine Art von Hyperlink, der verwendet wird, um Nutzer auf Seiten tief innerhalb

Weiterlesen »
Unique Visitors

Im Kontext des Marketings sind Unique Visitors Personen, die eine Website oder digitale Plattform über einen bestimmten Zeitraum besuchen. Dieser Zeitraum ist in der Regel

Weiterlesen »