Zum Inhalt springen

KPI (SEO)

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

KPI, oder Key Performance Indicator, ist eine Kennzahl, mit der Sie den Erfolg einer SEO-Kampagne messen können. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Benchmark, mit der Sie verfolgen und analysieren können, wie gut Ihre Website in Bezug auf Suchmaschinenplatzierungen, Traffic-Volumen, Konversionen, Anzahl der generierten Backlinks, Kosten pro Klick (CPC) und andere wichtige Faktoren abschneidet.

Der Hauptzweck von KPIs in der Suchmaschinenoptimierung besteht darin, festzustellen, ob Änderungen erforderlich sind, damit Sie stets wettbewerbsfähig bleiben und Ihre Marketingziele erreichen können. Sie liefern wertvolle Erkenntnisse, die Vermarktern bei der Entscheidung helfen können, ob sich ihre Bemühungen auszahlen oder nicht.

KPIs sind auch äußerst nützlich, wenn es darum geht, Ziele für Optimierungskampagnen auf der Grundlage bestimmter Metriken festzulegen und den Fortschritt im Laufe der Zeit zu messen. Indem wir die Trends bei der SEO-Leistung im Auge behalten – einschließlich Informationen wie Spitzenzeiten für Besucher, Absprungraten, Verweiser usw. – können wir entsprechende Anpassungen vornehmen, um bei künftigen Kampagnen bessere Ergebnisse zu erzielen.

Zu den SEO-KPIs gehören der organische Traffic, die durchschnittliche Position auf den SERPs (Suchmaschinenergebnisseiten), die insgesamt generierten Backlinks, Keyword-Rankings, Impression Share und Click Through Rates (CTR), um nur einige aus der Vielzahl der verfügbaren Daten zu nennen, je nachdem, welche Art von Datenanalyse Sie durchführen möchten. Alle diese Indikatoren können einzeln oder zusammen mit automatisierten Softwarelösungen wie Moz Pro und Google Analytics überwacht werden, die einen einfachen Vergleich zwischen verschiedenen Datensätzen über einen bestimmten Zeitraum hinweg ermöglichen und Ihnen wertvolles Feedback geben, während Sie Ihre digitalen Kanäle entsprechend optimieren.

Relevante Glossareinträge
SERP

SERP steht für Search Engine Results Page. Es handelt sich um einen Online-Index von Websites oder Webseiten, die von einer Suchmaschine als Antwort auf eine

Weiterlesen »
Alexa (SEO)

Alexa ist ein von Amazon entwickeltes Website-Ranking-System, das die Popularität von Websites und Blogs auf der ganzen Welt misst. Es verwendet einen Algorithmus, um Websites

Weiterlesen »
Mobile Marketing

Mobiles Marketing ist der Prozess der Nutzung von mobilen Geräten und Anwendungen zur Förderung von Produkten, Dienstleistungen oder Marken. Es ist eine Schlüsselkomponente digitaler Marketingstrategien

Weiterlesen »
Push Marketing

Push-Marketing ist eine Form des Direktmarketings, bei der proaktive und gezielte Kommunikationskampagnen eingesetzt werden, um Kunden zum Kauf eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung zu

Weiterlesen »
Segmentierung

Segmentierung im Marketingkontext kann definiert werden als der Prozess der Aufteilung eines größeren Marktes in kleinere, stärker ausgeprägte Gruppen auf der Grundlage verschiedener Merkmale. Diese

Weiterlesen »
Malware

Malware ist ein Begriff, der bösartige Software beschreibt, d.h. im Grunde jede Art von Software, die darauf abzielt, Computern oder Netzwerken Schaden zuzufügen. Zu Malware

Weiterlesen »