Zum Inhalt springen

Call to Action

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Ein Call to Action (CTA) ist ein Satz, der dazu dient, das Publikum zu einer bestimmten Handlung zu bewegen. Er soll Leser, Betrachter oder Zuhörer dazu motivieren, eine Aufgabe auszuführen oder eine Kaufentscheidung zu treffen. Dieser Satz kann in fast allen Arten von Marketingmaterialien verwendet werden, von Websites und E-Mails bis hin zu Beiträgen in sozialen Medien und Werbekampagnen.

Im Wesentlichen soll ein Call to Action die Leser dazu bringen, sich mit dem präsentierten Inhalt zu befassen. Es reicht nicht aus, wenn Sie als Ersteller von Inhalten einfach nur Informationen bereitstellen; Sie müssen CTAs strategisch in Ihrer Botschaft einsetzen, damit diese erfolgreich ist.

Überlegen Sie bei der Gestaltung Ihrer Call to Actions, welches Ergebnis Ihr Leser/Zuschauer/Hörer nach dem Anklicken erreichen soll: Soll er etwas herunterladen? Sich für eine Veranstaltung anmelden? Sich für weitere Informationen anmelden? Achten Sie darauf, dass das von Ihnen angestrebte Endziel in der Call to Action selbst klar kommuniziert wird, damit die Leser keine Zweifel daran haben, was sie als Nächstes tun sollen. Achten Sie außerdem darauf, dass die verwendete Formulierung zur aktiven Teilnahme anregt und potenzielle Kunden nicht abschreckt; CTAs sollten sich eher wie Einladungen anfühlen und nicht wie obligatorische Aufforderungen! Versuchen Sie schließlich, fesselnde Wörter wie „entdecken“ oder „freischalten“ einzuflechten, die die Nutzer weiter inspirieren und sie dazu ermutigen können, sofort nach dem Betrachten Ihres Beitrags, Ihrer Anzeige, Ihrer E-Mail usw. aktiv zu werden.

Relevante Glossareinträge
Noindex

Noindex ist ein HTML-Tag-Attribut, mit dem Webmaster Suchmaschinen mitteilen können, dass bestimmte Seiten ihrer Website nicht indiziert werden sollen. Es ist eine Methode, um zu

Weiterlesen »
Bad Neighbourhood (SEO)

Bad Neighbourhood ist im Zusammenhang mit SEO ein Begriff, der für Websites verwendet wird, die bösartige Inhalte wie Inhalte für Erwachsene, unethische oder sogar illegale

Weiterlesen »
Google Search Console

Google Search Console ist ein kostenloser Service von Google, der Website-Besitzern hilft, ihre Präsenz in den Google-Suchergebnissen zu überwachen und aufrechtzuerhalten. Insbesondere können Webmaster damit

Weiterlesen »
HTML Tags

HTML-Tags sind ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO), da sie die Struktur des Inhalts einer Webseite bestimmen. Meta-Tags, Titel-Tags und Überschriften-Tags sind allesamt wichtige Aspekte

Weiterlesen »
Unique Identifier

Ein Unique Identifier, auch als Unique ID oder UUID bezeichnet, ist eine eindeutige Kennung, die einem bestimmten Objekt oder einer bestimmten Entität zugeordnet wird. Es

Weiterlesen »
Client (SEO)

Client, auch bekannt als „clientseitige Anwendung“, ist eine Anwendung oder ein Programm, das auf dem lokalen Computer oder Gerät eines Benutzers und nicht auf einem

Weiterlesen »