Zum Inhalt springen

iframe

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

IFrame (Inline Frame) ist ein HTML-Element, mit dem Sie eine andere Webseite oder einen Inhalt direkt in eine Webseite einbetten können. Mit anderen Worten, es bietet die Möglichkeit, externe Inhalte innerhalb desselben Dokuments oder derselben Seite anzuzeigen, ohne die gesamte Seite selbst aktualisieren zu müssen. IFrame-Elemente ermöglichen es Benutzern auch, mit eingebetteten Elementen wie Formularen und Framesets zu interagieren, was dynamische Webseiten ermöglicht.

IFrames werden häufig auf verschiedenen Websites, Social-Media-Plattformen und Widgets zur Anzeige von Google Maps-Bereichen, Werbung, Videos von YouTube oder Vimeo usw. verwendet. Sie können sogar zum Einbetten von Dokumenten wie PDFs auf Ihrer Website verwendet werden, um Bandbreite zu sparen und gleichzeitig einen einfachen Zugriff auf diese Dateien und deren Anzeige zu ermöglichen, ohne sie separat extern öffnen zu müssen. Das macht IFrames zu einer beliebten Wahl, wenn es darum geht, reichhaltige Benutzererlebnisse auf Webseiten zu schaffen, egal ob es sich um statische HTML-Seiten handelt oder um fortschrittlichere Frameworks wie AngularJS oder ReactJS usw.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass verschiedene Browser unterschiedliche „Sicherheits-Sandbox-Einschränkungen“ bei der Ausführung von IFrames haben, die oft die Möglichkeit bestimmter mit IFrames verbundener Aktivitäten wie AJAX-Anfragen einschränken. Wenn diese Funktion also benötigt wird, muss die Browserkompatibilität berücksichtigt werden, bevor sie in einer bestimmten Anwendung/einem bestimmten Projekt eingesetzt wird.

Relevante Glossareinträge
Attribution

Attribution im Marketingkontext ist der Prozess der Bestimmung, welche Touchpoints in einer Werbekampagne den größten Einfluss auf die letztendlichen Kundenkonversionen hatten. Einfacher ausgedrückt: Attribution ist

Weiterlesen »
Wayback Machine

Wayback Machine ist ein Online-Dienst, der von The Internet Archive, einer gemeinnützigen Organisation, die sich der Bewahrung digitaler Inhalte widmet, entwickelt und gepflegt wird. Er

Weiterlesen »
XPath

XPath steht für „XML Path Language“ und ist eine Abfragesprache, mit der Sie Knoten aus einem XML-Dokument auswählen können. Sie wird häufig in der Webentwicklung

Weiterlesen »
Mundpropaganda

Mundpropaganda, auch bekannt als „Buzz-Marketing“, ist eine Art von Marketingstrategie, bei der potenzielle Kunden erreicht werden, indem andere Menschen Informationen über ein Produkt oder eine

Weiterlesen »
Streuverluste

Streuverluste sind ein Begriff aus dem Marketing und beschreiben den Anteil an Personen oder Zielgruppen, die durch eine bestimmte Marketingmaßnahme nicht erreicht werden können oder

Weiterlesen »
Subdomain

Subdomains sind ein wesentlicher Bestandteil der Web-Hosting-Infrastruktur. Subdomains bieten die Möglichkeit, eine einzelne Website in mehrere unterschiedliche Abschnitte aufzuteilen, so dass eine einzelne Website leichter

Weiterlesen »