Zum Inhalt springen

Viral Marketing

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Virales Marketing ist eine Marketingstrategie, bei der es darum geht, Inhalte zu erstellen und sie so zu bewerben, dass sie das Potenzial haben, sich zu verbreiten. Das kann alles sein, von Anzeigen, Videos, Artikeln und Bildern bis hin zu Website-Links, E-Books und anderen Formen von digitalem Material. Das Ziel des viralen Marketings ist es, etwas zu schaffen, das bei den Menschen so viel Anklang findet, dass sie es über digitale Plattformen wie soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter mit anderen teilen.

Der Begriff „viral“ leitet sich davon ab, wie sich Viren schnell verbreiten, indem sie einen ersten Wirt infizieren und dann an viele weitere Wirte weitergegeben werden, bevor sie ihre Wirkung verlieren – das Gleiche gilt für erfolgreiche virale Marketingkampagnen. Virale Inhalte beruhen oft auf einer emotionalen Verbindung zwischen der Botschaft und den Zuschauern oder Lesern, was erklärt, warum Geschichten über Tiere oder Prominente in der Regel eine höhere Erfolgsquote haben als traditionelle Anzeigen oder Werbespots.

Im Kern geht es beim viralen Marketing darum, mit Botschaften und Produkten eine so erfolgreiche Verbindung zu den Kunden herzustellen, dass diese gezwungen sind, anderen kostenlos davon zu erzählen – im Grunde genommen machen Sie Ihre eigene Werbung für Sie, indem Sie Ihre Inhalte weit über das hinaus verbreiten, was Sie allein wahrscheinlich erreichen würden.

Relevante Glossareinträge
Storytelling

Storytelling im Marketingkontext bezieht sich auf den Einsatz von Erzähltechniken, um Informationen zu präsentieren, eine Idee oder ein Produkt zu bewerben und Beziehungen zu Kunden

Weiterlesen »
Unique Selling Proposition

Das Alleinstellungsmerkmal (Unique Selling Proposition, USP) ist ein Marketingkonzept, das den einzigartigen Nutzen Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung im Vergleich zu allen anderen verfügbaren Optionen

Weiterlesen »
Semantische Analyse

Die Semantische Analyse ist ein Prozess der automatischen Textanalyse, der die Bedeutung und Beziehungen zwischen Wörtern, Sätzen und Abschnitten untersucht. Sie nutzt Technologien wie Natural

Weiterlesen »
Low hanging fruits (SEO)

Low hanging fruits (deutsch: Niedrig hängende Früchte) sind die am leichtesten zugänglichen und einfach zu erreichenden Elemente einer Strategie zur Suchmaschinenoptimierung (SEO). Diese Elemente erfordern

Weiterlesen »
AdServer

Ein AdServer ist eine Technologieplattform, die es Unternehmen ermöglicht, Online-Anzeigen zu verwalten, auszuliefern und zu verfolgen. Er dient als Vermittler zwischen Publishern, Werbetreibenden und Webnutzern.

Weiterlesen »
Freemium

Freemium ist eine in der Marketingwelt angewandte Preisstrategie, die sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Dienstleistungen oder Produkte kombiniert. Sie ermutigt die Nutzer, ein Produkt auszuprobieren,

Weiterlesen »