Zum Inhalt springen

Fill Rate

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Die Fill Rate, auch Auslastungsrate ist eine wichtige Kennzahl im Marketing, mit der der Erfolg einer Werbekampagne gemessen wird. Sie bezieht sich auf den Prozentsatz der Aufträge, die mit Inventar gefüllt werden, im Vergleich zur Gesamtzahl der erteilten Aufträge. Je höher diese Zahl ist, desto erfolgreicher war die Kampagne aus Sicht der Kunden und auf finanzieller Basis.

In der digitalen Werbung ist die Fill Rate definiert als der Prozentsatz der ausgelieferten Impressionen im Vergleich zu den angeforderten (oder gebotenen) Impressionen. Dies ist ein Maß dafür, wie oft Anzeigen im Verhältnis zur Nachfrage oder zu den Anfragen nach diesen Anzeigen geschaltet werden; mit anderen Worten, es gibt Aufschluss darüber, wie viele potenzielle Kunden Ihre Werbung im Vergleich zu dem, was sie hätte sehen können, sehen können. Die Auslastungsrate bestimmt auch die Fähigkeit eines Werbetreibenden, Kampagnen auf der Grundlage des Budgets und der gewünschten Ziele zu skalieren.

Die Fill Rates variieren je nach geografischer Region und Plattform-/Publishertyp, liegen aber im Allgemeinen zwischen 90 und 100 %, wobei dies aufgrund von Problemen bei der individuellen Implementierung auf bestimmten Plattformen oder bei bestimmten Publishern variieren kann. Zu den wichtigen Faktoren, die die Auslastungsrate beeinflussen, gehören Targeting-Parameter (z. B. Standort), kreative Qualität (einschließlich der kreativen Länge), Gebotsstrategien, Saisonalität, Markensicherheitseinstellungen und die Betrugserkennungsalgorithmen von DoubleVerify, die sich alle darauf auswirken, wie wahrscheinlich es ist, dass eine Impression tatsächlich ausgeliefert wird, wenn sie von einem Käufer von SSPs/Ad-Exchanges-Partnern angefordert wird

Für E-Commerce-Unternehmen ist die Fill Rate eine wichtige Grundlage, um sicherzustellen, dass die vorhandenen Bestände die Nachfrage der Verbraucher befriedigen, ohne dass es zu Überverkäufen kommt. Dies hängt jedoch auch von genauen Prognosemodellen ab, da nicht berücksichtigte Verkäufe die Gesamtauslastungsrate ebenfalls verringern.

Relevante Glossareinträge
Netwerken

Netwerken, auch Networking im Marketingkontext ist der Prozess des Aufbaus und der Pflege von Beziehungen zu Personen oder Organisationen, die ein bestehendes oder potenzielles Interesse

Weiterlesen »
User Experience

User Experience, allgemein als UX bezeichnet, ist definiert als die Wahrnehmungen und Reaktionen einer Person, die sich aus der Nutzung oder erwarteten Nutzung eines Produkts,

Weiterlesen »
Soundbite

Ein Soundbite ist ein kurzer und einprägsamer Satz oder eine Aussage, die im Marketing verwendet wird, um die Aufmerksamkeit eines Publikums zu erregen. Er enthält

Weiterlesen »
Apache HTTP Server

Der Apache HTTP Server, auch bekannt als Apache Webserver, ist ein Open-Source-Webserver, der von der Apache Software Foundation entwickelt und gepflegt wird. Er ist der

Weiterlesen »
Permission Marketing

Permission Marketing ist eine wirksame Strategie, um Nutzer zu binden und Beziehungen aufzubauen. Dabei wird die ausdrückliche Zustimmung der Kunden zum Erhalt von Marketingnachrichten wie

Weiterlesen »
Viralität

Viralität, d. h. die Fähigkeit eines Objekts – sei es eine Idee, ein Bild, ein Video oder ein Inhalt -, sich schnell und weit über

Weiterlesen »