[ai hinweis="Ein knallroter, glänzender Apfel mit einem kleinen, grünen Blatt und einem sichtbaren Tautropfen an der Seite."]
Zum Inhalt springen

Facelifting

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Facelifting im Marketingkontext ist der Prozess der Wiederbelebung und Neubelebung einer Marke, eines Produkts oder einer Dienstleistung. Dabei werden subtile (oder manchmal auch drastischere) Änderungen an bestehenden Markenelementen wie Logos, Farben, Botschaften oder Design vorgenommen, um das Erscheinungsbild für bestehende Kunden oder Neukunden zu aktualisieren und zu modernisieren. Letztlich trägt es dazu bei, bei den Verbrauchern Interesse für das Produkt/die Dienstleistung zu wecken, und verschafft den Unternehmen einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.

Wenn das Facelifting richtig durchgeführt wird, können Marken ihre bestehenden Werte nutzen und dabei ihrer Kernidentität treu bleiben, aber auch etwas Neues und Aufregendes schaffen, das die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich zieht. Es ist wichtig, dass sich die Vermarkter bei diesem Prozess darauf konzentrieren, welche Aspekte einer Marke aufgrund ihrer Relevanz in den Köpfen der Kunden gleich bleiben sollten und welche umgestaltet werden können, ohne die Markenidentität zu gefährden. Die Kunden brauchen Konsistenz in Bezug auf die Art und Weise, wie sie Ihr Unternehmen kennen und wiedererkennen. Daher müssen alle Änderungen, die Sie vornehmen, darauf abzielen, diese Beziehung zu stärken, anstatt sie durch zu viele Neuerungen zu stören.

Es ist auch wichtig, dass Facelifts bei Bedarf regelmäßig gepflegt werden, damit sie im Vergleich zu neueren Angeboten von Konkurrenten auf ähnlichen Märkten nicht veraltet wirken. Mit aufkommenden Trends Schritt zu halten, hilft sicherzustellen, dass Marken nicht ins Hintertreffen geraten, was bedeutet, dass das in ein Facelifting investierte Geld nicht zu vergeudeten Ressourcen wird, wenn sich die Stile im Laufe der Zeit ändern.

Relevante Glossareinträge
Outbound Marketing

Outbound-Marketing, auch bekannt als traditionelles oder Offline-Marketing, ist ein Begriff, der jede Form des Marketings beschreibt, die sich darauf konzentriert, Kunden zu erreichen und zu

Weiterlesen »
Ad-Tech

Ad-Tech oder Ad-Techologie ist ein weit gefasster Begriff, der die Tools und Technologien für das digitale Marketing im Kontext der Verwaltung und Optimierung von Online-Werbekampagnen

Weiterlesen »
Verbraucher

Ein Verbraucher wird in einem Marketingkontext als eine Person definiert, die Waren und Dienstleistungen kauft, nutzt und entsorgt. Sie sind die Endverbraucher von Produkten oder

Weiterlesen »
Earned Media

Der Begriff „Earned Media“ beschreibt die Beteiligung von Kunden, Influencern und anderen Dritten an der Werbung für Ihre Marke. Es ist eine der wirkungsvollsten Formen

Weiterlesen »
Hijacking (SEO)

Hijacking ist im Zusammenhang mit SEO (Search Engine Optimization) eine Form von bösartiger Aktivität, bei der versucht wird, den Suchmaschinenverkehr von legitimen Webseiten auf weniger

Weiterlesen »
PESTEL-Analyse

Die PESTEL-Analyse, auch bekannt als PEST oder STEEP, ist ein strategisches Instrument zur Bewertung des externen Unternehmensumfelds. Es steht für politische (political), wirtschaftliche (economic), soziale

Weiterlesen »