Zum Inhalt springen

Exit

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Der Begriff „Exit“ bezieht sich im Marketingkontext in der Regel auf die Art und Weise, wie ein Kunde oder Nutzer die Erfahrung mit Ihrem Produkt, Ihrer Dienstleistung, Ihrer Website usw. beendet. Es ist wichtig, dieses Konzept zu verstehen, da es Ihnen helfen kann, die Customer Journey so zu optimieren, dass die Kunden ihre Interaktion mit Ihrem Unternehmen mit einem positiven Gefühl beenden und eher bereit sind, Empfehlungen auszusprechen. Wenn jemand die Interaktion mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung beendet, wird dies als Exit-Point bezeichnet. Ein Ausstiegspunkt kann sein, wenn jemand nicht mehr auf Inhalte auf Ihrer Website zugreift (z. B. wenn ein Käufer das Ende seines Einkaufswagens in einem E-Commerce-Shop erreicht), wenn er am Ende seiner Serviceanfrage ein Feedback per Umfrage sendet (z. B. wenn er einen Termin für eine physische oder virtuelle Verabredung bucht) oder wenn er nach dem Anschauen einer Videowerbung aussteigt (wenn er die Werbung überspringt, bevor sie vollständig zu Ende ist). Für Unternehmen ist es wichtig, darauf zu achten, wie Kunden bei jedem Schritt dieses Prozesses interagieren, damit Marketingspezialisten die Bereiche beurteilen können, in denen Verbesserungen erforderlich sind, wie z. B. die Zeitpunkte, an denen sich Nutzer mit Informationsanfragen überfordert fühlen, Artikel in ihrem Warenkorb zu schnell abbrechen oder bei Umfragen negatives Feedback hinterlassen. Wenn Unternehmen verstehen, wie Kunden in diesen Momenten des „Ausstiegs“ interagieren, können sie die Nutzererfahrung besser optimieren, was zu höheren Gewinnen und einer stärkeren Markentreue führen kann.

Relevante Glossareinträge
Phase (Marketing)

Im Marketing ist eine Phase ein organisierter Zeitraum, in dem Aktivitäten im Zusammenhang mit der Entwicklung und Implementierung eines Produkts oder Projekts durchgeführt werden. Sie

Weiterlesen »
Freemium

Freemium ist eine in der Marketingwelt angewandte Preisstrategie, die sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Dienstleistungen oder Produkte kombiniert. Sie ermutigt die Nutzer, ein Produkt auszuprobieren,

Weiterlesen »
Cross-Selling

Cross-Selling ist eine Marketingtechnik, mit der Kunden dazu angeregt werden sollen, verwandte Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen, die ihren aktuellen Kauf ergänzen könnten. Es ist

Weiterlesen »
Advertorial

Advertorials sind eine Form der Werbung, die wie ein redaktioneller Beitrag oder ein Feature-Artikel aussehen soll. Advertorials enthalten in der Regel sachliche Informationen über ein

Weiterlesen »
Hijacking (SEO)

Hijacking ist im Zusammenhang mit SEO (Search Engine Optimization) eine Form von bösartiger Aktivität, bei der versucht wird, den Suchmaschinenverkehr von legitimen Webseiten auf weniger

Weiterlesen »
Freemium

Freemium ist eine in der Marketingwelt angewandte Preisstrategie, die sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Dienstleistungen oder Produkte kombiniert. Sie ermutigt die Nutzer, ein Produkt auszuprobieren,

Weiterlesen »