Zum Inhalt springen

Evergreen Content

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Evergreen-Inhalte sind Inhalte, die nie veralten. Sie bleiben noch lange nach ihrer Erstellung relevant und nützlich, daher das Adjektiv „Evergreen“. Im Allgemeinen konzentrieren sich immergrüne Inhalte auf Themen, die sich nicht oft ändern oder weiterentwickeln – Themen wie Modetipps, gängige Heimwerkerprojekte, allgemeines Wissen über ein bestimmtes Thema – und nicht auf nachrichtenähnliche Themen wie Politik und aktuelle Ereignisse.

Wenn Sie immergrüne Inhalte erstellen, sollten Sie sich auf Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Relevanz konzentrieren und nicht auf kurzfristige Trends oder Schlagworte. Wenn Sie z. B. einen Artikel über die Grundlagen des Website-Designs und der SEO-Optimierung schreiben, sollte dieser auch in Jahren noch wertvoll sein, auch wenn sich der Algorithmus der Suchmaschine inzwischen geändert hat. Außerdem sollten Sie bei der Erstellung Ihres immergrünen Inhalts darauf achten, dass er gut geschrieben ist und klare Punkte enthält, so dass die Leser schnell auf die Informationen zugreifen können – so können sie sich leichter an das Gelesene erinnern und es auch besser in ihren Netzwerken teilen!

Immergrüne Inhalte können äußerst vorteilhaft sein, wenn sie richtig gemacht werden, da das Publikum eher nach Qualitätsbeiträgen aus zuverlässigen Quellen sucht, die sich bewährt haben, als nach neuen Artikeln, die aktuelle Themen in einem Meer von (oft rechthaberischem) Lärm um sie herum diskutieren. Infolgedessen erhalten diese wertvollen Beiträge im Vergleich zu anderen Formen des schriftlichen Diskurses im Laufe der Zeit in der Regel höhere Engagement-Raten, unabhängig davon, ob sie durch Statistiken oder Forschungsergebnisse untermauert sind – etwas, worauf Vermarkter genau achten sollten, damit ihre Bemühungen nicht alle paar Monate aufgrund ihres mangelnden Langlebigkeitswertes verpuffen!

Relevante Glossareinträge
Facebook Advertising

Facebook-Werbung ist eine Form der digitalen Werbung, die auf der beliebten Social-Media-Plattform Facebook stattfindet. Sie ermöglicht es Unternehmen, neue Kunden anzusprechen und zu erreichen, den

Weiterlesen »
Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist der Prozess der Optimierung einer Website oder von Webinhalten, um deren Sichtbarkeit und Platzierung auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) zu erhöhen.

Weiterlesen »
Redirect (SEO)

Umleitungen oder URL-Weiterleitungen sind ein wichtiger Bestandteil der SEO (Suchmaschinenoptimierung). Es handelt sich dabei um eine Methode, die Website-Besitzer und Webentwickler verwenden, um Benutzer auf

Weiterlesen »
Pillar Page

Eine Säulenseite ist ein Inhalt, der ein übergreifendes Thema eingehend behandelt. Sie dient als Kern oder Grundlage für verwandte Unterthemen innerhalb desselben Themenbereichs und dient

Weiterlesen »
Tracking

Tracking im Marketingkontext ist der Prozess des Beobachtens, Messens und Analysierens bestimmter Datenpunkte im Zusammenhang mit einer Werbekampagne oder Marketingmaßnahme. Dazu gehört jede Art von

Weiterlesen »
Programmatic Marketing

Programmatic Marketing ist eine Form des digitalen Marketings, bei der automatisierte Systeme eingesetzt werden, um potenzielle Kunden strategisch anzusprechen und ihnen maßgeschneiderte Botschaften zu übermitteln.

Weiterlesen »