Zum Inhalt springen

Engagement-Rate

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Die Engagement-Rate ist ein wichtiges Konzept im Marketing. Sie kann als Maß dafür definiert werden, wie gut Ihre Zielgruppe mit Ihren Inhalten interagiert. Es ist der Prozentsatz der Personen, die auf Ihre digitalen Medieninitiativen reagieren oder Maßnahmen ergreifen. Sie hilft Vermarktern zu verstehen, welche Art von Engagement sie von ihren Kunden und potenziellen Zielgruppen erhalten, und ob sie ihre Kommunikationsziele erreichen.

Die Engagement-Rate gibt Vermarktern Aufschluss darüber, wer ihren Beiträgen Aufmerksamkeit schenkt, welche Themen am interessantesten sind und ob sich die Menschen tatsächlich mit der Marke beschäftigen oder nicht. Die Messung liefert auch wertvolle Erkenntnisse über die Kundentreue und hilft Vermarktern bei der Bewertung von Trends im Laufe der Zeit, z. B. generierte Leads, über Social-Media-Kanäle vermittelte Website-Besuche usw.

Eine Möglichkeit zur Berechnung der Engagement-Rate besteht darin, die Anzahl der Interaktionen (Likes, Kommentare) durch die Gesamtzahl der Impressionen (Reichweite) zu dividieren. Auf diese Weise lässt sich feststellen, wie viel Aufmerksamkeit ein Online-Post im Vergleich zu seiner Gesamtreichweite innerhalb eines bestimmten Zeitraums erhalten hat.

Im Hinblick auf die Marketingziele bedeuten höhere Interaktionsraten, dass Sie mehr Interesse bei potenziellen Verbrauchern geweckt haben, während eine niedrigere Rate darauf hindeuten könnte, dass bei der Ausarbeitung von Kampagnen für künftige Initiativen oder Segmente von Anwendungsfällen, die speziell auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten sind, einige Verbesserungen vorgenommen werden müssen. Letztlich liefern Engagement Rates Feedback über die Gesamtleistung und helfen bei der Analyse der Effektivität in Bezug auf den ROI von Kampagnen, sodass in Zukunft entsprechende Anpassungen vorgenommen werden können!

Relevante Glossareinträge
Noindex

Noindex ist ein HTML-Tag-Attribut, mit dem Webmaster Suchmaschinen mitteilen können, dass bestimmte Seiten ihrer Website nicht indiziert werden sollen. Es ist eine Methode, um zu

Weiterlesen »
Keyword (SEO)

Schlüsselwörter sind ein wesentliches Element der Suchmaschinenoptimierung (SEO), da sie den Suchmaschinen helfen zu bestimmen, worum es auf einer bestimmten Webseite geht und wie relevant

Weiterlesen »
Baidu (SEO)

Baidu ist eine chinesische Suchmaschine, die fast 80% der chinesischen Bevölkerung bedient. Das macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Suchmaschinenoptimierung in China, da

Weiterlesen »
Lead Nurturing

Lead Nurturing ist ein Begriff, der den Aufbau von Beziehungen zu potenziellen Kunden beschreibt, die Interesse an den Produkten oder Dienstleistungen Ihres Unternehmens bekundet haben.

Weiterlesen »
Tradedesk

Tradedesk ist eine Cloud-basierte Werbeplattform, die es Werbetreibenden ermöglicht, den Einkauf digitaler Medien zu automatisieren und intelligentere Wege zur Ausrichtung und Optimierung von Kampagnen zu

Weiterlesen »
Sichtbarkeitsindex (SEO)

Der Sichtbarkeitsindex ist ein wichtiges Konzept, wenn es um Suchmaschinenoptimierung (SEO) geht. Er ist ein Maß dafür, wie gut eine Website auf den SERPs (Suchmaschinen-Ergebnisseiten)

Weiterlesen »