[ai hinweis="Ein knallroter, glänzender Apfel mit einem kleinen, grünen Blatt und einem sichtbaren Tautropfen an der Seite."]
Zum Inhalt springen

Cloaking

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Cloaking ist eine SEO-Technik, bei der verschiedene Inhalte an Suchmaschinen und Besucher der Website gesendet werden. Im Wesentlichen wird hierbei eine „getarnte“ Version der Website für Suchmaschinen erstellt, die sich von der tatsächlichen Website unterscheidet, die Besucher sehen.

Dies wird oft als „schwarze Hut“ SEO-Technik betrachtet, da sie gegen die Nutzungsbedingungen von Suchmaschinen verstößt. Suchmaschinen haben den Zweck, ihren Nutzern die relevantesten Suchergebnisse zu liefern, und Cloaking kann dazu führen, dass Websites in den Suchergebnissen höher platziert werden, als sie es verdienen.

Cloaking kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, z.B. durch die Verwendung von JavaScript oder CSS, um Text oder Links zu verbergen, die nur für Suchmaschinen relevant sind. Es kann auch durch die Verwendung von IP-Adressen oder Benutzeragenten erkannt werden, um zu bestimmen, ob ein Besucher eine Suchmaschine oder eine tatsächliche Person ist.

Da Suchmaschinen Cloaking als Betrug betrachten, kann es zu Strafen führen, einschließlich des Ausschlusses von der Suchergebnisseite oder der Entfernung der Website aus dem Index der Suchmaschine.

Insgesamt ist Cloaking eine umstrittene und riskante SEO-Technik, die gegen die Nutzungsbedingungen von Suchmaschinen verstößt und zu langfristigen Schäden an der Website führen kann.

Relevante Glossareinträge
Bing (SEO)

Bing ist eine Suchmaschine und Plattform für Webdienste, die zu Microsoft gehört. Sie ist nach Google die zweitbeliebteste Suchmaschine der Welt und bietet viele der

Weiterlesen »
hreflang tag

Hreflang ist ein HTML-Attribut, mit dem sichergestellt wird, dass Suchmaschinen die richtige Sprache oder regionale URL an die richtigen Benutzer liefern. Dieses Element hilft Websites

Weiterlesen »
User Interface

Die Benutzeroberfläche (UI) ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Schnittstelle zwischen einem Benutzer und einem Computer, einer Anwendung oder einem Gerät. Sie bietet dem Benutzer eine

Weiterlesen »
Bing Webmaster Tools

Bing Webmaster Tools ist die Webmaster-Plattform, die von Bing, der Suchmaschine von Microsoft, bereitgestellt wird. Sie bietet Webmastern eine Reihe von Diensten, mit denen sie

Weiterlesen »
At-Zeichen

Das At-Zeichen oder @-Symbol ist ein weit verbreitetes Sonderzeichen, das in vielen verschiedenen Zusammenhängen verwendet wird. Es gibt es seit den 1960er Jahren und wird

Weiterlesen »