Zum Inhalt springen

Cloaking

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Cloaking ist eine SEO-Technik, bei der verschiedene Inhalte an Suchmaschinen und Besucher der Website gesendet werden. Im Wesentlichen wird hierbei eine „getarnte“ Version der Website für Suchmaschinen erstellt, die sich von der tatsächlichen Website unterscheidet, die Besucher sehen.

Dies wird oft als „schwarze Hut“ SEO-Technik betrachtet, da sie gegen die Nutzungsbedingungen von Suchmaschinen verstößt. Suchmaschinen haben den Zweck, ihren Nutzern die relevantesten Suchergebnisse zu liefern, und Cloaking kann dazu führen, dass Websites in den Suchergebnissen höher platziert werden, als sie es verdienen.

Cloaking kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, z.B. durch die Verwendung von JavaScript oder CSS, um Text oder Links zu verbergen, die nur für Suchmaschinen relevant sind. Es kann auch durch die Verwendung von IP-Adressen oder Benutzeragenten erkannt werden, um zu bestimmen, ob ein Besucher eine Suchmaschine oder eine tatsächliche Person ist.

Da Suchmaschinen Cloaking als Betrug betrachten, kann es zu Strafen führen, einschließlich des Ausschlusses von der Suchergebnisseite oder der Entfernung der Website aus dem Index der Suchmaschine.

Insgesamt ist Cloaking eine umstrittene und riskante SEO-Technik, die gegen die Nutzungsbedingungen von Suchmaschinen verstößt und zu langfristigen Schäden an der Website führen kann.

Relevante Glossareinträge
Conversion Tracking

Conversion Tracking ist ein Schlüsselelement jeder erfolgreichen Marketingstrategie. Dabei handelt es sich um den Prozess der Messung und Analyse von Verbraucherinteraktionen auf Websites, mobilen Anwendungen,

Weiterlesen »
Smarketing

Smarketing ist ein Begriff, der sich auf die Abstimmung von Vertriebs- und Marketingzielen in einem Unternehmen bezieht. Es basiert auf der Zusammenarbeit zwischen Vertriebs- und

Weiterlesen »
A/B-Tests

A/B-Tests sind eine wissenschaftliche Methode zum Vergleich von zwei oder mehr Versionen einer Webseite, einer App oder einer E-Mail, um festzustellen, welche Version besser abschneidet.

Weiterlesen »
Exit

Der Begriff „Exit“ bezieht sich im Marketingkontext in der Regel auf die Art und Weise, wie ein Kunde oder Nutzer die Erfahrung mit Ihrem Produkt,

Weiterlesen »
Keyword Advertising

Keyword-Advertising im Marketing ist eine Form der Online-Werbung, bei der die Anzeige einer Werbung mit dem Inhalt einer Website oder einer Suchmaschinenabfrage auf der Grundlage

Weiterlesen »
Segmentierung

Segmentierung im Marketingkontext kann definiert werden als der Prozess der Aufteilung eines größeren Marktes in kleinere, stärker ausgeprägte Gruppen auf der Grundlage verschiedener Merkmale. Diese

Weiterlesen »