Zum Inhalt springen

Brand Bidding

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Brand Bidding ist eine Marketingstrategie, die dazu dient, die Sichtbarkeit eines Unternehmens oder einer Marke zu erhöhen. Beim Brand Bidding geben Unternehmen Gebote für relevante Schlüsselwörter auf Suchmaschinen- und Social-Media-Plattformen ab und versuchen so, ihre Chancen zu erhöhen, bei der Suche potenzieller Kunden ganz vorn zu erscheinen.

Dieser Ansatz zielt darauf ab, den zunehmenden Trend zu nutzen, dass Verbraucher online nach Waren und Dienstleistungen suchen, bevor sie sich zum Kauf entschließen. Indem sie sich Top-Ergebnisse für Schlüsselbegriffe sichern, können die Unternehmen einen Zustrom von Besuchern verzeichnen, die sich direkt mit ihrer Marke befassen, ohne vorher mit ihr in Kontakt gekommen zu sein. Auf diese Weise erhalten die Unternehmen Zugang zu Zielgruppen, die sie zuvor möglicherweise nicht kannten, und können so effizienter vermarkten und ein höheres Volumen an Leads in zahlende Kunden umwandeln.

  • Für ein erfolgreiches Brand Bidding ist eine sorgfältige Recherche über die Zielgruppe erforderlich, um die beliebtesten Suchbegriffe zu ermitteln, die sie bei der Online-Suche verwenden.
  • Sobald diese anfängliche Recherche abgeschlossen ist, sollten Marken damit beginnen, ihr Budget zu kalkulieren, bevor sie Gebote für Schlüsselwörter abgeben.
  • Es ist wichtig, dass die Gebote der Konkurrenten regelmäßig überwacht werden, damit sie in einem eventuellen Bieterkrieg nicht überteuert werden.

Wichtig: Brand Bidding kann sehr vorteilhaft sein, da es Marken den Zugang zu leistungsstarken Kanälen ermöglicht, die bisher außerhalb von Suchmaschinenoptimierungsstrategien (SEO) nicht verfügbar waren. Es hilft Unternehmen, potenzielle Kunden einfacher als je zuvor zu erreichen und gleichzeitig Geld gegenüber traditionellen Werbemethoden zu sparen!

Relevante Glossareinträge
HTTP Status Code

HTTP-Statuscodes sind eine wichtiges Element für Webmaster, da sie Informationen über die Antwort des Servers auf eine HTTP-Anfrage liefern. Sie geben an, welche Maßnahmen der

Weiterlesen »
Google (SEO)

Google ist die weltweit meistgenutzte Suchmaschine, die von Milliarden von Menschen rund um den Globus genutzt wird. Im Zusammenhang mit SEO (Search Engine Optimization) bezieht

Weiterlesen »
Guerilla-Marketing

Guerilla-Marketing ist ein in den 1980er-Jahren entwickeltes Konzept, das von Vermarktern auf der ganzen Welt aufgegriffen und popularisiert wurde. Es stützt sich auf kreative, unkonventionelle

Weiterlesen »
Microsite

Eine Microsite ist eine kleine Website, die in der Regel zu Werbezwecken erstellt wird. Sie fungiert in der Regel als Erweiterung Ihrer Hauptwebsite und stellt

Weiterlesen »
Verbraucher

Ein Verbraucher wird in einem Marketingkontext als eine Person definiert, die Waren und Dienstleistungen kauft, nutzt und entsorgt. Sie sind die Endverbraucher von Produkten oder

Weiterlesen »
Cost per Click

Cost per Click (CPC) ist ein Preismodell für Online-Werbung, bei dem der Werbetreibende jedes Mal einen bestimmten Betrag zahlt, wenn seine Anzeige angeklickt wird. Es

Weiterlesen »