Zum Inhalt springen

ALT Attribute

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

ALT-Attribute (alternative Textattribute) sind kurze Textbeschreibungen, die für Bilder oder andere nicht-textuelle Elemente auf einer Website verwendet werden. Sie dienen dazu, den Inhalt des Elements für Nutzer mit Sehbehinderungen zugänglicher zu machen und helfen auch Suchmaschinen bei der Indexierung der Website.

Wenn ein Bild oder ein anderes nicht-textuelles Element auf einer Website geladen wird, kann ein ALT-Attribut angegeben werden, das den Inhalt des Elements in einigen Worten beschreibt. Dieser alternative Text wird von Screenreadern verwendet, um den Inhalt des Elements für Nutzer mit Sehbehinderungen vorzulesen. Auch wenn das Bild nicht geladen werden kann, wird der alternative Text anstelle des Bildes angezeigt.

Darüber hinaus können ALT-Attribute auch das Ranking einer Website in Suchmaschinen beeinflussen. Suchmaschinen verwenden ALT-Attribute, um den Inhalt der Bilder auf der Website zu verstehen und die Relevanz der Website für bestimmte Suchanfragen zu bewerten.

Es ist wichtig, dass ALT-Attribute präzise und aussagekräftig sind. Der Text sollte den Inhalt des Elements so genau wie möglich beschreiben und relevante Keywords enthalten, wenn dies angemessen ist. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass das ALT-Attribut nicht zu lang ist, da es sonst den Nutzererlebnis beeinträchtigen kann.

Relevante Glossareinträge
Client (SEO)

Client, auch bekannt als „clientseitige Anwendung“, ist eine Anwendung oder ein Programm, das auf dem lokalen Computer oder Gerät eines Benutzers und nicht auf einem

Weiterlesen »
Messenger Marketing

Messenger-Marketing ist eine Art von digitaler Marketingstrategie, die Messaging-Apps wie Facebook Messenger, WhatsApp und WeChat nutzt, um Beziehungen zu Kunden aufzubauen. Das Hauptziel des Messenger-Marketings

Weiterlesen »
Onpage Optimierung

Onpage-Optimierung ist der Prozess der Optimierung von Webseiteninhalten und -elementen, um die Sichtbarkeit und das Ranking einer Website in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) zu verbessern. Onpage

Weiterlesen »
Affiliate-Marketing

Affiliate-Marketing ist eine Online-Marketingstrategie, bei der ein Werbetreibender und ein Herausgeber zusammenarbeiten, um die Einnahmen oder den Umsatz zu steigern. Der Werbetreibende bezahlt den Herausgeber,

Weiterlesen »
Break-Even-Point

Der Break-even-Punkt im Marketing ist der Punkt des Gleichgewichts zwischen Einnahmen und Kosten, an dem Ihre Verkaufserlöse gerade die mit dem Betrieb eines Unternehmens verbundenen

Weiterlesen »
Google (SEO)

Google ist die weltweit meistgenutzte Suchmaschine, die von Milliarden von Menschen rund um den Globus genutzt wird. Im Zusammenhang mit SEO (Search Engine Optimization) bezieht

Weiterlesen »