Zum Inhalt springen

Ad Impressions

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Ad Impressions ist eine Metrik, die in der Werbung verwendet wird, um zu messen, wie oft eine Anzeige gesehen wurde. Sie wird in der Regel als die Anzahl der pro Tag generierten Impressionen angegeben und kann für verschiedene Metriken kalibriert werden, wie z. B. Cost per Impression (CPI). Impressionen werden jedes Mal erfasst, wenn eine Anzeige auf einer Webseite oder innerhalb einer Anwendung erscheint. Jede Ansicht zählt als eine Impression, auch wenn der Nutzer, der sie gesehen hat, sie bereits mehrfach gesehen hat.

Anzeigenimpressionen werden manchmal mit Klicks verwechselt, aber eigentlich handelt es sich um völlig unterschiedliche Messgrößen. Klicks beziehen sich darauf, wie viele Personen auf eine Anzeige geklickt haben, um weitere Informationen zu erhalten, während Impressionen sich ausschließlich darauf beziehen, wie oft die Anzeige selbst auf dem Bildschirm erschienen ist. Mit anderen Worten: Wenn eine Person eine Anzeige mehrmals sieht, wird nur eine Impression gezählt – obwohl sie möglicherweise mehrmals auf dieselbe Anzeige klickt!

Impressionen sind für Werbetreibende wertvoll, da sie Aufschluss darüber geben, wie beliebt ihre Kampagnen und Werbemittel im Laufe der Zeit geworden sind; Klicks bieten jedoch tiefere Einblicke in das Engagement, da sie eine direkte Interaktion mit den Nutzern darstellen. Die Kombination beider Metriken ermöglicht ein umfassendes Feedback über die Leistung von Kampagnen und sollte bei der Analyse von Kampagnenleistungsdaten berücksichtigt werden.

Relevante Glossareinträge
Engagement Marketing

Engagement Marketing, auch bekannt als „Contribution Marketing“, ist eine Form des digitalen Marketings, bei der durch ansprechende Inhalte und interaktive Erlebnisse vorteilhafte Beziehungen zu potenziellen

Weiterlesen »
Traffic Estimator

Ein Traffic-Estimatorim Marketing ist ein Instrument, das Vermarktern hilft, das potenzielle Volumen, die Quellen und die Trends des Web-Traffics zu bewerten, den ihre Websites erhalten

Weiterlesen »
Google-Werbung

Google-Werbung ist der Prozess der Nutzung bezahlter Medien, um Ihr Unternehmen oder Produkt in der Google-Suchmaschine zu bewerben. Sie umfasst verschiedene Tools und Taktiken, mit

Weiterlesen »
Facelifting

Facelifting im Marketingkontext ist der Prozess der Wiederbelebung und Neubelebung einer Marke, eines Produkts oder einer Dienstleistung. Dabei werden subtile (oder manchmal auch drastischere) Änderungen

Weiterlesen »
Ad-Tech

Ad-Tech oder Ad-Techologie ist ein weit gefasster Begriff, der die Tools und Technologien für das digitale Marketing im Kontext der Verwaltung und Optimierung von Online-Werbekampagnen

Weiterlesen »
At-Zeichen

Das At-Zeichen oder @-Symbol ist ein weit verbreitetes Sonderzeichen, das in vielen verschiedenen Zusammenhängen verwendet wird. Es gibt es seit den 1960er Jahren und wird

Weiterlesen »