Zum Inhalt springen

Above the fold

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Above the Fold (ATF) bezieht sich auf den sichtbaren Bereich einer Webseite, der ohne Scrollen angezeigt wird. Es handelt sich um den Teil einer Webseite, der sofort nach dem Laden der Seite sichtbar ist, ohne dass der Nutzer scrollen muss.

ATF ist ein wichtiger Faktor für das Webdesign, da dieser Bereich oft den ersten Eindruck des Nutzers von einer Webseite prägt und somit entscheidend für die Benutzerfreundlichkeit und den Erfolg einer Webseite sein kann.

Ein gut gestalteter ATF-Bereich kann dazu beitragen, die Aufmerksamkeit der Nutzer auf die wichtigsten Inhalte einer Webseite zu lenken und die Interaktion mit der Webseite zu erhöhen. Ein schlecht gestalteter ATF-Bereich hingegen kann dazu führen, dass Nutzer die Webseite schnell wieder verlassen, da sie keine relevanten Inhalte finden oder die Webseite unübersichtlich wirkt.

Daher sollten Webdesigner sicherstellen, dass der ATF-Bereich einer Webseite ansprechend gestaltet ist und relevante Inhalte wie z.B. das Logo, die Navigation, die Überschrift und die Call-to-Action-Elemente enthält. Es ist auch wichtig, dass der ATF-Bereich schnell lädt und für eine optimale Benutzererfahrung auf verschiedenen Bildschirmgrößen und Geräten optimiert ist.

Insgesamt ist Above the Fold ein wichtiger Begriff im Webdesign, da er den sichtbaren Bereich einer Webseite beschreibt, der den ersten Eindruck des Nutzers prägt und somit entscheidend für den Erfolg einer Webseite sein kann.

Relevante Glossareinträge
Conversionrate

Der Begriff Conversionrate, auch Konversionsrate, ist eine Kennzahl zur Messung der Wirksamkeit einer Online-Marketingkampagne oder einer Website. Sie gibt den Prozentsatz der Besucher an, die

Weiterlesen »
Content Curation

Die Kuratierung von Inhalten ist ein Prozess der Entdeckung und Organisation digitaler Inhalte zu einem bestimmten Thema oder Interessengebiet. Dazu gehört das Auffinden, Auswählen, Kombinieren,

Weiterlesen »
Netzwerken

Netwerken, auch Networking im Marketingkontext ist der Prozess des Aufbaus und der Pflege von Beziehungen zu Personen oder Organisationen, die ein bestehendes oder potenzielles Interesse

Weiterlesen »
Corporate Blog

Ein Corporate Blog ist eine Art digitales Marketinginstrument, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Neuigkeiten, ihr Branchenwissen und ihre einzigartigen Perspektiven mit aktuellen und potenziellen Kunden

Weiterlesen »
Web-Crawler

Ein Crawler, auch Web Crawler oder Web Spider genannt, ist ein automatisiertes Programm, das das World Wide Web systematisch durchsucht. Sein Hauptzweck besteht darin, Inhalte

Weiterlesen »
Google Images (SEO)

Google Images ist eine Möglichkeit für Webseitenbesitzer ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen. Durch die Verwendung von Google Images können Sie sicherstellen, dass die Bilder auf Ihrer

Weiterlesen »