Zum Inhalt springen

PageRank

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

PageRank ist ein Algorithmus, der von den Google-Gründern Larry Page und Sergey Brin entwickelt wurde und als Grundlage für die Bewertung der Relevanz von Webseiten dient. Der Algorithmus berechnet die Wichtigkeit einer Webseite aufgrund der Anzahl und Qualität der Links, die auf sie verweisen.

PageRank berücksichtigt sowohl die Anzahl als auch die Qualität der Links, die auf eine Seite verweisen. Links von Webseiten, die als besonders wichtig eingestuft werden, zählen mehr als Links von weniger wichtigen Webseiten. Wenn eine Seite viele Links von anderen hochrangigen Seiten erhält, erhöht sich ihre eigene Relevanz und ihr PageRank steigt.

PageRank hat einen großen Einfluss auf die Suchergebnisse von Google und ist ein wichtiger Faktor für die Platzierung einer Webseite in den Suchergebnissen. Eine Seite mit einem hohen PageRank wird höher in den Suchergebnissen angezeigt als eine Seite mit einem niedrigeren PageRank.

Allerdings ist PageRank nicht der einzige Faktor, der die Platzierung von Webseiten in den Suchergebnissen beeinflusst. Google verwendet Hunderte von Ranking-Faktoren, um die Relevanz von Webseiten zu bewerten, darunter auch die Qualität des Inhalts, die Ladegeschwindigkeit der Seite und die Benutzerfreundlichkeit der Webseite.

Relevante Glossareinträge
Traffic

Wenn es um Suchmaschinenoptimierung geht, bezieht sich der Begriff „Traffic“ auf die Anzahl der Besucher, die über Suchmaschinen oder andere Websites auf eine Website gelangen.

Weiterlesen »
Segmentierung

Segmentierung im Marketingkontext kann definiert werden als der Prozess der Aufteilung eines größeren Marktes in kleinere, stärker ausgeprägte Gruppen auf der Grundlage verschiedener Merkmale. Diese

Weiterlesen »
Viral Marketing

Virales Marketing ist eine Marketingstrategie, bei der es darum geht, Inhalte zu erstellen und sie so zu bewerben, dass sie das Potenzial haben, sich zu

Weiterlesen »
Audience Development

Audience Development ist der Prozess, der darauf abzielt, ein Publikum zu gewinnen, zu inspirieren und anzusprechen. Dazu gehört die Erforschung der Bedürfnisse und des Verhaltens

Weiterlesen »
Online-Marketing

Online-Marketing ist eine Form des digitalen Marketings, die das Internet, mobile Geräte und andere digitale Medien nutzt, um Kunden zu erreichen. Es nutzt Taktiken wie

Weiterlesen »
Social Proof

Social Proof, auch bekannt als informationeller sozialer Einfluss, ist ein Konzept im Marketing, das besagt, dass Menschen eher bereit sind, eine Handlung vorzunehmen, wenn sie

Weiterlesen »