Zum Inhalt springen

Head (SEO)

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Head im Zusammenhang mit SEO bezieht sich auf den Teil des Codes Ihrer Website, der wichtige Metadaten wie Titel und Beschreibungen enthält. Danach suchen die Crawler der Suchmaschinen bei der Indizierung einer Website. Durch die Optimierung dieses Abschnitts können Sie sicherstellen, dass Ihre Webseiten von diesen Programmen schneller gefunden werden. Obwohl die Head-HTML-Meta-Tags nicht direkt in den Ranking-Algorithmus einer Website einfließen, sind sie für eine effektive Optimierung unglaublich wichtig, da sie den Suchmaschinen helfen zu verstehen, was jede Seite einer Website bietet.

Zu den Head-Elementen gehören:

  • Titel-Tag – Der Titel-Tag wird verwendet, um sowohl Textausschnitte für SERPs (Suchmaschinenergebnisseiten) als auch Fenstertitel zu bilden, wenn Besucher den Link von organischen Suchergebnissen aus besuchen. Er sollte für jede Seite einzigartig sein und, wenn möglich, gezielte Schlüsselwörter sowie einen verlockenden Aufhänger oder eine Aufforderung zur Handlung enthalten. Die Länge sollte in der Regel unter 70 Zeichen bleiben, da alles, was länger ist, in den meisten Browsern abgeschnitten wird, was die Effektivität beeinträchtigen würde
  • Meta-Beschreibung – Mit dem Description-Tag können Sie kurze Passagen angeben, die den Inhalt der Webseite oder des App-Bildschirms beschreiben. Mit bis zu 320 Zeichen bietet es die Möglichkeit, die Nutzer weiter zu verführen und ihnen einen zusätzlichen Überblick zu geben, bevor sie entscheiden, ob sie Ihre Seite besuchen wollen oder nicht. Auch dieser Text sollte relevante Schlüsselwörter enthalten, aber auch in natürlicher Sprache geschrieben sein, die für menschliche Leser und nicht nur für Roboter geeignet ist, und gegebenenfalls einen CTA enthalten
  • Meta-Schlüsselwörter/Tags – Obwohl sie nicht mehr in das Ranking einfließen, sind Schlüsselwort-Tags in den Kopfelementen immer noch nützlich, da einige Browser je nach Indexierungsbedarf von Zeit zu Zeit darauf verweisen. Wenn Sie diese verwenden möchten, sollten Sie kleine Listen (<10) relevanter Begriffe erstellen, die nicht unbedingt 1:1 mit den an anderer Stelle, z.B. im Text, verwendeten Begriffen übereinstimmen, um unnötige Doppelungen zu vermeiden

Durch die sorgfältige Ausarbeitung von Head-Elementen haben Sie bessere Chancen, dass Suchende Ihre Seite unter den oft zahlreichen Optionen auswählen, um mehr Besucher auf die Website oder die Anwendung, die sie beherbergt, zu lenken, was letztlich zu höheren Engagement-Zahlen führt. Angesichts der Tatsache, dass es heutzutage so einfach ist, gibt es keinen Grund, warum eine Optimierungskampagne nicht zumindest einen gewissen Aufwand für die Verfeinerung der Head-Einstellungen beinhalten sollte!

Relevante Glossareinträge
Longtail

Der Begriff „Long Tail“ bezieht sich im Marketingkontext im Allgemeinen auf die Idee, eine große Anzahl kleinerer Kunden zu haben, anstatt sich auf einige wenige

Weiterlesen »
Google Werbung

Google-Werbung ist der Prozess der Nutzung bezahlter Medien, um Ihr Unternehmen oder Produkt in der Google-Suchmaschine zu bewerben. Sie umfasst verschiedene Tools und Taktiken, mit

Weiterlesen »
Lead Nurturing

Lead Nurturing ist ein Begriff, der den Aufbau von Beziehungen zu potenziellen Kunden beschreibt, die Interesse an den Produkten oder Dienstleistungen Ihres Unternehmens bekundet haben.

Weiterlesen »
htaccess

Der Begriff „.htaccess“ ist eine leistungsstarke Konfigurationsdatei, mit der Sie das Verhalten von Apache-Webservern konfigurieren können. Er steht für Hypertext Access und ist ein wichtiges

Weiterlesen »
Cloaking

Cloaking ist eine SEO-Technik, bei der verschiedene Inhalte an Suchmaschinen und Besucher der Website gesendet werden. Im Wesentlichen wird hierbei eine „getarnte“ Version der Website

Weiterlesen »
Website

Eine Website ist eine zusammenhängende Sammlung von Webseiten, Multimedia-Inhalten und anderen Ressourcen, die über einen gemeinsamen Uniform Resource Locator (URL) angesprochen werden und über das

Weiterlesen »