Zum Inhalt springen

Flywheel

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Flywheel ist ein Begriff aus dem Marketing, der eine Strategie beschreibt, die Dynamik erzeugt und Beziehungen zu Kunden aufbaut. Im Wesentlichen geht es darum, einen kontinuierlichen Kreislauf von Kundengewinnung und -bindung zu schaffen. Das Flywheel wird durch drei Schlüsselkomponenten angetrieben: Anziehung, Engagement und Befürwortung.

Bei der Anziehungskraft geht es darum, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und Botschaften oder Produkte zu entwickeln, die diese Bedürfnisse ansprechen. Dazu ist es erforderlich, die Demografie oder Persona Ihres Zielmarktes zu erforschen und kreative Inhalte zu entwickeln, die bei den Kunden Anklang finden. Dazu können Kampagnen in sozialen Medien, Blogbeiträge, Videos, E-Mail-Marketingkampagnen oder andere Maßnahmen gehören, die potenzielle Kunden anlocken und auf Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung aufmerksam machen.

Engagement ist der Teil, in dem Sie Beziehungen zu Ihren Kunden aufbauen, damit sie sich emotional für Ihr Angebot interessieren. Dazu gehört es, hilfreiche Tipps und Ratschläge zu geben, schnell auf Kundenanfragen zu reagieren, relevante Wettbewerbe/Rabatte zu veranstalten, Webinare/Workshops zu veranstalten, einen ausgezeichneten Kundenservice zu bieten, datengestützte Erkenntnisse zu nutzen, um Erfahrungen angemessen zu personalisieren usw.

Advocacy bedeutet, dass Ihre bestehenden Kunden aufgrund ihrer positiven Erfahrungen mit dem Produkt selbst Werbung für das Produkt machen – Mund-zu-Mund-Propaganda, die neue Interessenten effektiver anziehen kann als andere Formen der Werbung, da die Menschen eher den Empfehlungen von Freunden/Familienmitgliedern vertrauen als direkten Mitteilungen von Unternehmen. Sie können dies durch Zufriedenheitsumfragen (mit der Bitte um Feedback zu Verbesserungen), Empfehlungsprogramme, Anreize für treue Kunden usw. fördern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Flywheel-Marketing sicherstellt, dass Unternehmen ein nachhaltiges Wachstum erzielen, indem sie die Beziehungen zu bestehenden und potenziellen Kunden durch einen fortlaufenden Zyklus von Attraktion-, Engagement- und Advocacy-Aktivitäten pflegen, der schließlich in einer langfristigen Loyalität und Bindung für eine Marke/ein Unternehmen gipfelt.

Relevante Glossareinträge
Conversionrate

Der Begriff Conversionrate, auch Konversionsrate, ist eine Kennzahl zur Messung der Wirksamkeit einer Online-Marketingkampagne oder einer Website. Sie gibt den Prozentsatz der Besucher an, die

Weiterlesen »
Bumper Ads

Bumper-Anzeigen sind eine Art von digitaler Werbung, die Vermarktern die Möglichkeit bietet, ihre Botschaft auf effektive Weise zu verbreiten. Bumper Ads werden in der Regel

Weiterlesen »
Advertiser

Ein Advertiser ist eine Person oder Organisation, die Produkte, Dienstleistungen oder Marken bei potenziellen Verbrauchern durch eine Werbekampagne bewirbt. Dieser Begriff bezieht sich in der

Weiterlesen »
Cross-Selling

Cross-Selling ist eine Marketingtechnik, mit der Kunden dazu angeregt werden sollen, verwandte Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen, die ihren aktuellen Kauf ergänzen könnten. Es ist

Weiterlesen »
Micro-Conversion

Eine Micro-Conversion ist eine kleine Aktion, die ein Kunde auf einer Online-Plattform oder Website durchführt, z. B. einen Online-Kauf tätigen, sich für einen Newsletter anmelden

Weiterlesen »
Bid Management

Gebotsmanagement im Marketingkontext ist der Prozess der Festlegung und Verwaltung von Geboten für bezahlte Medienkampagnen, um die Kampagnenziele zu erreichen. Es geht darum, sicherzustellen, dass

Weiterlesen »