Zum Inhalt springen

Online-Marketing

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Online-Marketing ist eine Form des digitalen Marketings, die das Internet, mobile Geräte und andere digitale Medien nutzt, um Kunden zu erreichen. Es nutzt Taktiken wie die Erstellung von Inhalten, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Pay-per-Click-Werbung (PPC), Display-Werbung und Social-Media-Marketing, um die Online-Präsenz, die Leads und den Umsatz zu steigern.

Online-Marketing kann Strategien umfassen, wie z. B. das Aktivieren einer seriösen Webpräsenz durch Website-Design, das Nutzen von E-Mail-Kampagnen zur Kundenbindung, das Lenken von bezahltem Traffic über PPC-Plattformen wie Google Ads oder Bing Ads, um die Markenbekanntheit zu erhöhen. Durch den Einsatz von Datenanalysen für das Nutzerverhalten können Unternehmen auch Erkenntnisse darüber gewinnen, wie Kunden mit ihren Websites oder Apps interagieren, die für zukünftige Kampagnen genutzt werden können.

Eine andere Art des Online-Marketings sind Influencer- oder Affiliate-Programme, bei denen ein Unternehmen mit wichtigen Persönlichkeiten der Branche zusammenarbeitet, die die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens auf ihren eigenen Kanälen gegen eine Provision bewerben können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Online-Marketing alle Formen digitaler Kommunikationsmethoden umfasst, die von Unternehmen und Einzelpersonen gleichermaßen genutzt werden, um ein Publikum im Internet über verschiedene Medien wie Websites/Blogs, Suchmaschinen und soziale Netzwerke zu erreichen – unter Verwendung von Metriken und Analysen, um die Leistung zu messen und Kampagnen entsprechend zu optimieren.

Relevante Glossareinträge
HTTP (SEO)

HTTP (Hypertext Transfer Protocol) ist das zugrunde liegende Protokoll, das im World Wide Web für die Kommunikation und die Übertragung von Daten zwischen Clients, wie

Weiterlesen »
Unique Selling Proposition

Das Alleinstellungsmerkmal (Unique Selling Proposition, USP) ist ein Marketingkonzept, das den einzigartigen Nutzen Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung im Vergleich zu allen anderen verfügbaren Optionen

Weiterlesen »
Web 2.0

Web 2.0 ist ein Begriff, der die nächste Generation von webbasierten Diensten beschreibt, die es den Benutzern ermöglichen, in Echtzeit miteinander zu interagieren und zusammenzuarbeiten.

Weiterlesen »
Spyware

Spyware ist eine Art von bösartiger Software (Malware), die auf Computern oder anderen elektronischen Geräten installiert wird, in der Regel ohne das Wissen oder die

Weiterlesen »
Cold Calling

Cold Calling ist ein Begriff, der den Prozess der unaufgeforderten Verkaufsanrufe oder E-Mails zur Vermarktung von Produkten, Dienstleistungen und/oder Konzepten beschreibt. Sie ist ein wichtiges

Weiterlesen »
Marketing Automation

Marketing-Automation ist eine Technologie, die die mit Marketing-Aktivitäten verbundenen Prozesse vereinfacht, automatisiert und rationalisiert und es Unternehmen ermöglicht, ihre Bemühungen auf das Erreichen ihrer Zielgruppe

Weiterlesen »