Zum Inhalt springen

Semantische Suche

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Die semantische Suche ist eine Methode zur Suche nach Inhalten im Web oder in einer Datenbank, die den Kontext und die Absicht des Nutzers berücksichtigt. Es handelt sich um eine Suchtechnologie, die versucht, die Bedeutung von Wörtern zu verstehen, wie sie in der natürlichen Sprache verwendet werden, und auf der Grundlage dieses Verständnisses nach Dokumenten, Bildern oder anderen Medien sucht.

Die semantische Suche sucht nicht nur nach exakten Schlüsselwörtern, sondern auch nach Inhalten, die mit den Benutzeranfragen in Zusammenhang stehen. Auf diese Weise kann die Suchanfrage einer Person besser interpretiert werden, da Synonyme und komplexere Beziehungen zwischen Begriffen erkannt werden, als dies herkömmliche Algorithmen für die Stichwortsuche können. Wenn Sie beispielsweise „Was ist die Hauptstadt von Indien?“ in eine Suchmaschine mit semantischer Suche eingeben, kann diese erkennen, dass sich „Indien“ auf das Land bezieht und nicht auf andere Bedeutungen wie „indische Kultur“ oder „Inder“ (die einheimische Bevölkerung).

Dieser Ansatz ermöglicht es, bei einer geringeren Anzahl von Abfragen relevantere Ergebnisse zu erhalten, da Verbindungen zwischen verwandten Konzepten aus unterschiedlichen Quellen hergestellt werden können. Dadurch erhalten die Nutzer schneller genauere Ergebnisse, was die Interaktion mit Websites oder Anwendungen, die semantische Suchtechnologien verwenden, insgesamt verbessert.

Neben der Verbesserung der Kundenerfahrung profitieren Unternehmen auch von semantischen Suchen, da sie Informationen wie Kundenanfragen und Datentrends schnell über mehrere Systeme hinweg finden können, ohne dass manuelle Eingriffe oder mehrere Abfragen in verschiedenen Datenbanken erforderlich sind, um umfassende Erkenntnisse zu gewinnen. Darüber hinaus können Nutzer aufgrund der Fähigkeit, falsch geschriebene Wörter oder nicht übereinstimmende Sätze zu verarbeiten, auch dann auf Informationen zugreifen, wenn sie keine genauen Kenntnisse über die gesuchte Entität besitzen, wodurch Unternehmen eine bessere Kontrolle darüber haben, was potenzielle Kunden sehen, wenn sie nach Produkten, Dienstleistungen usw. suchen.

Relevante Glossareinträge
Web-Crawler

Ein Crawler, auch Web Crawler oder Web Spider genannt, ist ein automatisiertes Programm, das das World Wide Web systematisch durchsucht. Sein Hauptzweck besteht darin, Inhalte

Weiterlesen »
Programmatic Advertising

Programmatic Advertising, auch programmatische Werbung, ist eine digitale Marketingtechnik, die Automatisierung und künstliche Intelligenz einsetzt, um Werbetreibenden den Kauf von Inventar in einem auktionsbasierten Echtzeitgebotssystem

Weiterlesen »
Keyword-Recherche

Unter Keyword-Recherche versteht man das Auffinden und Analysieren von Wörtern und Phrasen, die Menschen in Suchmaschinen verwenden, um bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Informationen zu finden.

Weiterlesen »
Google Werbung

Google-Werbung ist der Prozess der Nutzung bezahlter Medien, um Ihr Unternehmen oder Produkt in der Google-Suchmaschine zu bewerben. Sie umfasst verschiedene Tools und Taktiken, mit

Weiterlesen »
Brand Management

Das Markenmanagement ist eine entscheidende Komponente jeder Marketingstrategie. Es beinhaltet die Schaffung und Aufrechterhaltung einer positiven und einzigartigen Markenidentität, die beim Zielmarkt oder -publikum Anklang

Weiterlesen »
Bad Neighbourhood (SEO)

Bad Neighbourhood ist im Zusammenhang mit SEO ein Begriff, der für Websites verwendet wird, die bösartige Inhalte wie Inhalte für Erwachsene, unethische oder sogar illegale

Weiterlesen »