Zum Inhalt springen

Verweildauer

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Die Verweildauer ist ein Begriff aus dem Online-Marketing und beschreibt die Zeit, die ein Nutzer auf einer bestimmten Website verbringt, bevor er sie wieder verlässt. Die Verweildauer wird oft als Indikator für die Attraktivität und Nützlichkeit einer Website betrachtet.

Eine hohe Verweildauer kann darauf hinweisen, dass die Besucher die Inhalte der Website als relevant und interessant empfinden und daher länger bleiben. Eine niedrige Verweildauer kann hingegen bedeuten, dass die Besucher die Website schnell verlassen, weil sie die Inhalte als irrelevant oder nicht ansprechend empfinden.

Die Verweildauer kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. durch das Design der Website, die Benutzerfreundlichkeit, die Qualität der Inhalte, die Ladezeiten oder die Suchmaschinenoptimierung. Eine längere Verweildauer kann dazu beitragen, dass Besucher mehr Zeit auf der Website verbringen und möglicherweise zu Kunden werden oder sich weiter auf der Website umsehen.

Um die Verweildauer zu optimieren, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, wie z.B. die Verbesserung der Benutzererfahrung, die Bereitstellung relevanter und ansprechender Inhalte oder die Optimierung der Ladezeiten. Es ist wichtig, die Verweildauer kontinuierlich zu überwachen und zu analysieren, um die Effektivität von Marketingkampagnen und Website-Optimierungen zu verbessern.

Relevante Glossareinträge
Flywheel

Flywheel ist ein Begriff aus dem Marketing, der eine Strategie beschreibt, die Dynamik erzeugt und Beziehungen zu Kunden aufbaut. Im Wesentlichen geht es darum, einen

Weiterlesen »
Website

Eine Website ist eine zusammenhängende Sammlung von Webseiten, Multimedia-Inhalten und anderen Ressourcen, die über einen gemeinsamen Uniform Resource Locator (URL) angesprochen werden und über das

Weiterlesen »
Customer Engagement

Unter Kundenbindung versteht man im Marketingkontext den Aufbau von Beziehungen zu Kunden, indem man ihnen sinnvolle und hochwertige Erlebnisse bietet. Es ist ein Ansatz, den

Weiterlesen »
Meta Title

Der Meta Title, auch Seitentitel genannt, ist ein HTML-Element, das den Titel einer Webseite definiert. Der Meta Title erscheint in der Regel ganz oben im

Weiterlesen »
Marketing Automation

Marketing-Automation ist eine Technologie, die die mit Marketing-Aktivitäten verbundenen Prozesse vereinfacht, automatisiert und rationalisiert und es Unternehmen ermöglicht, ihre Bemühungen auf das Erreichen ihrer Zielgruppe

Weiterlesen »
Unique Identifier

Ein Unique Identifier, auch als Unique ID oder UUID bezeichnet, ist eine eindeutige Kennung, die einem bestimmten Objekt oder einer bestimmten Entität zugeordnet wird. Es

Weiterlesen »