Zum Inhalt springen

Streuverluste

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Streuverluste sind ein Begriff aus dem Marketing und beschreiben den Anteil an Personen oder Zielgruppen, die durch eine bestimmte Marketingmaßnahme nicht erreicht werden können oder die die Botschaft nicht wahrnehmen.

Streuverluste können in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel bei der Platzierung von Werbung in Massenmedien wie Zeitungen oder Fernsehen, wo die Werbung zwar eine große Anzahl von Menschen erreicht, aber nur ein kleiner Teil der Leser oder Zuschauer tatsächlich zur Zielgruppe gehört.

Ein weiteres Beispiel für Streuverluste sind ungerichtete Werbekampagnen, bei denen Werbung an eine breite Zielgruppe gesendet wird, ohne dass es eine genaue Definition der Zielgruppe gibt. In diesem Fall können die Botschaften bei vielen Menschen landen, die kein Interesse an dem beworbenen Produkt oder der Dienstleistung haben.

Streuverluste können sich negativ auf den Erfolg von Marketingkampagnen auswirken, da sie das Verhältnis von Kosten zu Nutzen beeinflussen können. Um Streuverluste zu minimieren, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, wie z.B. gezielte Werbekampagnen, die auf eine bestimmte Zielgruppe zugeschnitten sind, oder die Verwendung von Marketing-Tools und Datenanalysen, um die Zielgruppe genauer zu definieren und die Effektivität von Marketingmaßnahmen zu optimieren.

Relevante Glossareinträge
Linkbuilding

Linkbuilding ist eine SEO-Strategie, die darauf abzielt, die Anzahl und Qualität von Links zu einer Website zu erhöhen, um deren Suchmaschinenranking zu verbessern. Der Aufbau

Weiterlesen »
Alexa (SEO)

Alexa ist ein von Amazon entwickeltes Website-Ranking-System, das die Popularität von Websites und Blogs auf der ganzen Welt misst. Es verwendet einen Algorithmus, um Websites

Weiterlesen »
Opportunity

Eine Opportunity kann definiert werden als eine potenziell vorteilhafte Situation oder Chance, die sich auf dem Markt ergibt und potenziellen Kunden die Möglichkeit bietet, einen

Weiterlesen »
Ad-Tech

Ad-Tech oder Ad-Techologie ist ein weit gefasster Begriff, der die Tools und Technologien für das digitale Marketing im Kontext der Verwaltung und Optimierung von Online-Werbekampagnen

Weiterlesen »
Penalty (SEO)

Eine Penalty (deutsch: Abstrafung) im Zusammenhang mit SEO bedeutet, dass die Sichtbarkeit einer Website in der organischen Suche aufgrund einer algorithmischen oder manuellen Maßnahme einer

Weiterlesen »
Dialogmarketing

Dialogmarketing ist eine Form des Direktmarketings, die sich auf den Aufbau einer langfristigen Beziehung zu den Kunden konzentriert, indem sie kontinuierliche Gespräche und Interaktionen schafft.

Weiterlesen »