[ai hinweis="Ein knallroter, glänzender Apfel mit einem kleinen, grünen Blatt und einem sichtbaren Tautropfen an der Seite."]
Zum Inhalt springen

Streuverluste

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Streuverluste sind ein Begriff aus dem Marketing und beschreiben den Anteil an Personen oder Zielgruppen, die durch eine bestimmte Marketingmaßnahme nicht erreicht werden können oder die die Botschaft nicht wahrnehmen.

Streuverluste können in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel bei der Platzierung von Werbung in Massenmedien wie Zeitungen oder Fernsehen, wo die Werbung zwar eine große Anzahl von Menschen erreicht, aber nur ein kleiner Teil der Leser oder Zuschauer tatsächlich zur Zielgruppe gehört.

Ein weiteres Beispiel für Streuverluste sind ungerichtete Werbekampagnen, bei denen Werbung an eine breite Zielgruppe gesendet wird, ohne dass es eine genaue Definition der Zielgruppe gibt. In diesem Fall können die Botschaften bei vielen Menschen landen, die kein Interesse an dem beworbenen Produkt oder der Dienstleistung haben.

Streuverluste können sich negativ auf den Erfolg von Marketingkampagnen auswirken, da sie das Verhältnis von Kosten zu Nutzen beeinflussen können. Um Streuverluste zu minimieren, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, wie z.B. gezielte Werbekampagnen, die auf eine bestimmte Zielgruppe zugeschnitten sind, oder die Verwendung von Marketing-Tools und Datenanalysen, um die Zielgruppe genauer zu definieren und die Effektivität von Marketingmaßnahmen zu optimieren.

Relevante Glossareinträge
Wayback Machine

Wayback Machine ist ein Online-Dienst, der von The Internet Archive, einer gemeinnützigen Organisation, die sich der Bewahrung digitaler Inhalte widmet, entwickelt und gepflegt wird. Er

Weiterlesen »
Engagement-Rate

Die Engagement-Rate ist ein wichtiges Konzept im Marketing. Sie kann als Maß dafür definiert werden, wie gut Ihre Zielgruppe mit Ihren Inhalten interagiert. Es ist

Weiterlesen »
TCP

TCP (Transmission Control Protocol) ist ein zentrales Netzwerkprotokoll, das dazu beiträgt, den Datenverkehr zwischen zwei Systemen oder Knoten in einem Netzwerk aufzubauen, aufrechtzuerhalten und ordnungsgemäß

Weiterlesen »
Page Speed Insights

Page Speed Insights (PSI) ist ein Google-Tool, mit dem die Leistung von Websites in Bezug auf die Ladegeschwindigkeit gemessen werden kann. Dabei werden verschiedene Aspekte

Weiterlesen »
Traffic

Wenn es um Suchmaschinenoptimierung geht, bezieht sich der Begriff „Traffic“ auf die Anzahl der Besucher, die über Suchmaschinen oder andere Websites auf eine Website gelangen.

Weiterlesen »
WYSIWYG

WYSIWYG steht für „What You See Is What You Get“ (Was Sie sehen, ist, was Sie bekommen) und ist ein Begriff, der verwendet wird, um

Weiterlesen »