Zum Inhalt springen

PESTEL-Analyse

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Die PESTEL-Analyse, auch bekannt als PEST oder STEEP, ist ein strategisches Instrument zur Bewertung des externen Unternehmensumfelds. Es steht für politische (political), wirtschaftliche (economic), soziale (social), technologische (technological), ökologische (environmental) und rechtliche (legal) Faktoren, die sich auf die Leistung und den Betrieb eines Unternehmens auswirken können.

Ursprünglich wurde dieses Instrument entwickelt, um makroökonomische Faktoren im Geschäftsumfeld zu bewerten. Inzwischen wird es von Marketingfachleuten weitgehend übernommen, um alle Marktumfelder – Mikro- und Makrofaktoren – zu untersuchen, bevor eine Marketingstrategie festgelegt wird. Durch die Analyse des politischen Klimas einer Region oder eines Landes, in dem das Unternehmen tätig ist, wirtschaftlicher Trends, wie z. B. der Kaufgewohnheiten der Verbraucher, sozialer Normen, technologischer Fortschritte, die für den jeweiligen Wirtschaftszweig relevant sind, sowie von Umweltvorschriften und -gesetzen, die für das Unternehmen gelten, können Marketingexperten potenzielle Chancen oder Gefahren ermitteln, die sich aus diesen externen Kräften ergeben können. Diese Informationen können für die Entwicklung wirksamer Marketingstrategien genutzt werden, die es den Unternehmen ermöglichen, auf ihren jeweiligen Märkten gewinnbringend zu operieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die PESTEL-Analyse ein unschätzbares Instrument für jeden Vermarkter ist, der das Umfeld, in dem er tätig ist, ganzheitlich bewerten will und in der Lage ist, mit wirksamen Taktiken, die auf verschiedene Kundensegmente abzielen, entsprechend zu reagieren, um größere Wachstumsmöglichkeiten zu nutzen!

Relevante Glossareinträge
Layer Ad

Layer Ads sind eine Art von Marketingstrategie, mit der größere Personengruppen erreicht werden können. Diese Form der Werbung kann über mehrere Kanäle verbreitet und zielt

Weiterlesen »
A/B-Tests

A/B-Tests sind eine wissenschaftliche Methode zum Vergleich von zwei oder mehr Versionen einer Webseite, einer App oder einer E-Mail, um festzustellen, welche Version besser abschneidet.

Weiterlesen »
Unique Content

Einzigartiger Inhalt ist jede Form von digitalem Originalmaterial, das in keiner anderen Form im Internet existiert. Dazu gehören Blogbeiträge, Artikel, Weißbücher, Infografiken, E-Books, Video-Tutorials, Podcasts

Weiterlesen »
Laggards

Laggards sind Verbraucher, die neue Produkte oder Dienstleistungen in der Regel langsam und zögerlich annehmen. Sie schenken den Marketingbotschaften in der Regel erst lange nach

Weiterlesen »
Phrase Match

Phrase Match ist eine Funktion im digitalen Marketing, die es Werbetreibenden ermöglicht, bestimmte Begriffe oder „Phrasen“ in ihren Kampagnen zu verwenden. Dabei werden Suchanfragen mit

Weiterlesen »
Marketing Automation

Marketing-Automation ist eine Technologie, die die mit Marketing-Aktivitäten verbundenen Prozesse vereinfacht, automatisiert und rationalisiert und es Unternehmen ermöglicht, ihre Bemühungen auf das Erreichen ihrer Zielgruppe

Weiterlesen »