[ai hinweis="Ein knallroter, glänzender Apfel mit einem kleinen, grünen Blatt und einem sichtbaren Tautropfen an der Seite."]
Zum Inhalt springen

Penalty (SEO)

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Eine Penalty (deutsch: Abstrafung) im Zusammenhang mit SEO bedeutet, dass die Sichtbarkeit einer Website in der organischen Suche aufgrund einer algorithmischen oder manuellen Maßnahme einer Suchmaschine, wie z.B. Google, sinkt. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen und ist mit der Verbreitung von Black Hat SEO-Techniken, die versuchen, Ranking-Ergebnisse zu manipulieren, immer häufiger geworden.

Eine Penalty kann entweder „algorithmisch“ (automatisiert) erfolgen, wenn der Algorithmus der Suchmaschine Probleme auf Ihrer Website feststellt, die seiner Meinung nach die Fähigkeit beeinträchtigen, sie gegenüber anderen Websites in seinem Index zu bevorzugen, oder „manuell“, wenn ein Mitarbeiter von Google Ihre Website manuell überprüft und entscheidet, dass Änderungen vorgenommen werden müssen, bevor sie in den Suchergebnissen höher angezeigt wird. Eine manuelle Maßnahme hat immer Vorrang vor algorithmischen Abstrafungen.

Die häufigste Art von algorithmischen Abstrafungen tritt auf, wenn die automatisierten Algorithmen manipulative Taktiken auf einer Website entdecken, wie z.B. Keyword-Stuffing oder versteckter Text/Links. Andere Arten von Abstrafungen können hohe Absprungraten, minderwertige Inhalte oder große Mengen an doppeltem Inhalt sein, neben anderen Problemen, die von Algorithmen auf Websites wie Google und Bing erkannt werden.

Wenn Sie von einer bestimmten Website eine Abstrafung erhalten, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass Sie auch von anderen großen Websites abgestraft werden. Wenn jedoch ein bestimmtes Problem festgestellt wurde, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass alle Websites dies bemerkt und ihre Rankings entsprechend geändert haben, unabhängig davon, ob sie weitere Maßnahmen gegen Sie ergreifen, wie z. B. die Ausgabe einer offiziellen Warnmeldung in ihrem Analyse-Dashboard. Die Behebung der festgestellten Probleme sollte in der Regel dazu führen, dass sich die Rankings im Laufe der Zeit erholen, wenn die Änderungen korrekt umgesetzt und genau überwacht werden – verzweifeln Sie also nicht, wenn Ihre Rankings unerwartet gefallen sind!

Relevante Glossareinträge
Gewinnzuschlag

Der Gewinnaufschlag ist ein wichtiges Konzept in der Wirtschaft, das als prozentualer Aufschlag auf den Selbstkostenpreis von Waren oder Dienstleistungen beim Verkauf definiert werden kann.

Weiterlesen »
Gewinnmarge

Die Gewinnmarge, auch Gewinnspanne ist eine wichtige Kennzahl, die im Marketing zur Bewertung der Leistung eines Unternehmens verwendet wird. Sie ist definiert als der Prozentsatz

Weiterlesen »
Evergreen Content

Evergreen-Inhalte sind Inhalte, die nie veralten. Sie bleiben noch lange nach ihrer Erstellung relevant und nützlich, daher das Adjektiv „Evergreen“. Im Allgemeinen konzentrieren sich immergrüne

Weiterlesen »
PDCA (Plan-Do-Check-Act)

PDCA steht für Plan-Do-Check-Act und ist eine Methode, die im Marketing eingesetzt wird, um sicherzustellen, dass Qualitätsprozesse eingehalten werden. Es handelt sich um einen iterativen

Weiterlesen »
Frequency Capping

Frequency Capping ist ein wichtiges Instrument im Werkzeugkasten des Vermarkters digitaler Werbung, das Werbetreibenden hilft, ihr Budget zu maximieren und die allgemeine Werbeleistung zu verbessern.

Weiterlesen »
Sitemap XML

Die XML-Sitemap ist ein wichtiges Instrument für jede Website, um sicherzustellen, dass ihr Inhalt von Suchmaschinen richtig indiziert wird. Dabei handelt es sich im Wesentlichen

Weiterlesen »