Zum Inhalt springen

Micro Influencer

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Ein Micro-Influencer ist im Kontext des Marketings eine Person, die ein Publikum mit einer kleineren Fangemeinde hat als die meisten Prominenten oder Makro-Influencer. Obwohl sie in der Regel weniger Follower haben als Makro-Influencer (in der Regel unter 10.000), können ihre Inhalte ein Nischenpublikum erreichen und werden oft als vertrauenswürdiger und authentischer angesehen, da sie nicht mit großen Unternehmen in Verbindung gebracht werden.

Micro-Influencer sind für Unternehmen insofern wertvoll, als ihr kleineres Publikum engagierter ist und den Beiträgen dieser Personen regelmäßig Aufmerksamkeit schenkt; dieses Engagement verleiht Marken eine authentische Stimme, was sowohl die Glaubwürdigkeit als auch den Umsatz steigern kann. Da die Kosten für die Zusammenarbeit mit Mikro-Influencern in der Regel viel niedriger sind als bei Makro-Influencern, können Unternehmen ihre Kampagnen flexibler gestalten, indem sie ihre Budgets im Laufe der Zeit auf eine größere Anzahl von Influencer-Beziehungen konzentrieren.

Micro-Influencer spezialisieren sich oft auf ein bestimmtes Thema und sind keine Generalisten wie viele der traditionellen Prominenten, die Millionen von Fans auf mehreren Plattformen haben. Ein Meinungsführer, der über Fachwissen und/oder großes Interesse an einer bestimmten Nische verfügt, erhöht die Vertrauenswürdigkeit unter den Gläubigen – was letztendlich zu höheren Engagement-Raten innerhalb der Zielmärkte führt, während er gleichzeitig eine maßgebliche Vordenkerrolle in seinem Schwerpunktbereich übernimmt. Dies führt zu organischem Wachstum durch Interaktionen auf Social-Media-Plattformen wie Instagram oder Twitter, wo Bilder, die mit einflussreichen Aussagen verknüpft sind, nicht nur innerhalb des Kreises, sondern auch darüber hinaus Resonanz finden, da die Interaktionsraten, die von Makro-Influencern übertreffen.

Relevante Glossareinträge
Ads.txt

Ads.txt, kurz für Authorized Digital Sellers, ist eine Datei, die Betrug verhindern und die Transparenz in der programmatischen Werbeindustrie erhöhen soll. Dies wird durch die

Weiterlesen »
Deep Link

Ein Deep Link, auch bekannt als interner Link oder Inbound Link, ist eine Art von Hyperlink, der verwendet wird, um Nutzer auf Seiten tief innerhalb

Weiterlesen »
Programmatic Marketing

Programmatic Marketing ist eine Form des digitalen Marketings, bei der automatisierte Systeme eingesetzt werden, um potenzielle Kunden strategisch anzusprechen und ihnen maßgeschneiderte Botschaften zu übermitteln.

Weiterlesen »
DDoS

DDoS (oder Distributed Denial of Service) ist eine Art von Cyberangriff, bei dem versucht wird, eine Website oder einen Online-Dienst zu überwältigen, indem er sie

Weiterlesen »
Growth Hacking

Growth Hacking ist eine Marketingtechnik, die sich auf schnelles Wachstum konzentriert, indem sie schnell neue und kreative Wege findet, um Kunden zu gewinnen und ihre

Weiterlesen »
Advertorial

Advertorials sind eine Form der Werbung, die wie ein redaktioneller Beitrag oder ein Feature-Artikel aussehen soll. Advertorials enthalten in der Regel sachliche Informationen über ein

Weiterlesen »