Zum Inhalt springen

Marketing-Mix

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Der Begriff Marketing-Mix bezieht sich auf eine Kombination von Taktiken und Strategien, die Unternehmen einsetzen, um ihre Kunden auf möglichst effektive Weise zu erreichen. Mit anderen Worten: Es geht darum, wie Unternehmen verschiedene Marketingelemente wie Produktdesign, Preisgestaltung, Werbung und Markenbildung kombinieren, um ihre Ziele zu erreichen.

Das Konzept wurde erstmals von dem amerikanischen Professor für Marketing Neil Borden in den 1950er-Jahren vorgestellt. Er schlug die sogenannten „12 Ps“ vor: Produkt, Preis, Verkaufsförderung, Ort (Vertrieb), Menschen (persönlicher Verkauf), physische Anzeichen (Verpackung), Prozesse (Leistungserbringung und Zeitmanagement), Positionierung und Neupositionierung sowie Verpackung/Branding.

Heute verwenden Vermarkter die sogenannten „4Ps“: Produkt: Schaffung oder Verbesserung eines Produkts; Preis: Festsetzung eines angemessenen Preises für die Produkte; Werbung: Bewerbung der Produkte; Ort: Erreichen der Orte, an denen Ihre Zielkunden online oder offline einkaufen. Durch die bewusste Bewertung jedes Elements beim Start einer neuen Initiative oder Kampagne können Sie das Potenzial zur Lead-Generierung erhöhen – sei es durch eine verbesserte Sichtbarkeit auf PPC-Kanälen wie Google Ads und Bing Ads oder eine optimierte organische Präsenz auf Suchmaschinen wie Google und Microsofts Bing Search Engine.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Marketing-Mix ein wichtiges Konzept für alle Unternehmen ist, die in Bezug auf die Kundenansprache und das Umsatzwachstum sowohl über langfristige als auch über kurzfristige Leistungsziele erfolgreich sein wollen. Es bietet einen Leitfaden dafür, wie ein Unternehmen sein Wertversprechen am besten mit den Verbrauchern kommuniziert, sodass diese sich davon so angesprochen fühlen, dass sie handeln, d. h. Waren oder Dienstleistungen von diesem Unternehmen statt von der Konkurrenz kaufen.

Relevante Glossareinträge
Wrapper (Software)

Ein Wrapper ist in der Programmierung eine Art von Softwarearchitektur, die dazu dient, eine Schnittstelle zwischen einem Benutzer und einem anderen bestehenden Softwareprogramm oder System

Weiterlesen »
Vertriebsmethodik

Die Vertriebsmethodik ist ein Standardpaket von Instrumenten und Taktiken, die den Vertriebsmitarbeitern bei ihrer Arbeit helfen. Sie umfasst den Prozess oder Ansatz, den Vertriebsmitarbeiter verwenden,

Weiterlesen »
Website

Eine Website ist eine zusammenhängende Sammlung von Webseiten, Multimedia-Inhalten und anderen Ressourcen, die über einen gemeinsamen Uniform Resource Locator (URL) angesprochen werden und über das

Weiterlesen »
Google Maps (SEO)

Google Maps ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Ihre Website für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) optimieren können. Google Maps bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der

Weiterlesen »
Demand Generation

Demand Generation, auch bekannt als Lead Generation, ist der Prozess der Schaffung von Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung, um potenzielle Kundenkontakte zu generieren.

Weiterlesen »
Landingpage

Eine Landing Page ist eine Art von Webseite, die ein Online-Besucher sieht, wenn er auf einen Link von einer anderen Website oder eine Anzeige klickt.

Weiterlesen »