Zum Inhalt springen

Longtail Keywords

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Longtail-Keywords sind ein wichtiges Konzept bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Longtail-Keywords beziehen sich auf Keyword-Phrasen, die mehr als zwei Wörter enthalten und im Allgemeinen spezifischer und gezielter sind als Standard-Keywords mit nur einem Wort.

Diese Arten von Schlüsselwörtern werden immer beliebter, da sie Nutzer mit einer höheren Kaufabsicht für ein Produkt oder eine Dienstleistung ansprechen. Während z. B. das Schlüsselwort „Schuhe“ generisch ist und Tausende von Ergebnissen in Suchmaschinen liefert, sind Longtail-Schlüsselwörter wie „Laufschuhe für Männer“ oder „rote Absätze Größe 8“ viel spezifischer und führen die Nutzer direkt zu dem, was sie brauchen – ein viel besseres Ergebnis für den Website-Besitzer, der möchte, dass seine Besucher länger bleiben und etwas kaufen.

Darüber hinaus ist der Wettbewerb bei Longtail-Keywords in der Regel geringer als bei kurzen Keywords. Da diese Arten von Wörtern in der Regel einzigartiger sind – und es daher für Ihre Konkurrenten schwieriger ist, sie aufzugreifen -, bieten sie Ihnen die Möglichkeit, zu geringen Kosten von sehr gezieltem Traffic zu profitieren.

Wenn Sie die Funktionsweise von Longtail-Schlüsselwörtern verstehen, können Sie sich einen Vorsprung verschaffen, indem Sie Inhalte erstellen, die auf spezifische Nutzerbedürfnisse ausgerichtet sind, anstatt generische Suchanfragen zu starten, die Tausende von Websites anzeigen, die alle um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden buhlen. Bei strategischem Einsatz und richtiger Optimierung Ihrer Webseiten können diese Arten von gezielten Suchanfragen direkt zu einer höheren Engagement-Rate von hochqualifizierten Leads führen.

Relevante Glossareinträge
Client (SEO)

Client, auch bekannt als „clientseitige Anwendung“, ist eine Anwendung oder ein Programm, das auf dem lokalen Computer oder Gerät eines Benutzers und nicht auf einem

Weiterlesen »
Lighthouse (SEO)

Lighthouse ist ein von Google entwickeltes Open-Source-Tool, das dabei hilft, die Leistung einer Website oder Anwendung zu messen, die Einhaltung der Barrierefreiheit zu prüfen und

Weiterlesen »
Pay per Impression (PPI)

PPI, auch bekannt als „Pay Per Impression“ oder „Cost Per Impression“, ist ein Online-Marketing-Modell, bei dem Werbetreibende für jedes Mal, wenn ein Nutzer ihre Werbung

Weiterlesen »
Metasuchmaschine

Eine Metasuchmaschine ist im Wesentlichen ein Suchwerkzeug, das die Ergebnisse mehrerer Suchmaschinen auf einer Plattform zusammenfasst und so den Vergleich von Ergebnissen aus verschiedenen Quellen

Weiterlesen »
Millennial

Im Marketingkontext bezieht sich der Begriff „Millennials“ in der Regel auf die zwischen 1981 und 1996 Geborenen. Diese Altersgruppe wird im Allgemeinen auch als Generation

Weiterlesen »
Redirect (SEO)

Umleitungen oder URL-Weiterleitungen sind ein wichtiger Bestandteil der SEO (Suchmaschinenoptimierung). Es handelt sich dabei um eine Methode, die Website-Besitzer und Webentwickler verwenden, um Benutzer auf

Weiterlesen »