[ai hinweis="Ein knallroter, glänzender Apfel mit einem kleinen, grünen Blatt und einem sichtbaren Tautropfen an der Seite."]
Zum Inhalt springen

HTML Validator

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Die HTML-Validierung ist ein wichtiger Bestandteil des Online-Marketings, da sie sicherstellt, dass Ihre Website korrekt funktioniert und die Inhalte für die Benutzer richtig darstellt. Im Wesentlichen geht es darum, den HTML-Code einer Webseite zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er den anerkannten Codierungsstandards entspricht. Dies hilft bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO), indem es Fehler reduziert und die Benutzerfreundlichkeit (UX) verbessert. Außerdem kann die Validierung des HTML-Codes dazu beitragen, die Ladezeiten zu verkürzen und Fehler bei der Anzeige von Inhalten in verschiedenen Internetbrowsern zu reduzieren.

Wenn Sie einen HTML-Validator-Bericht ausführen, können Sie alle Probleme auf Ihren Webseiten identifizieren, die behoben werden müssen, wie z.B. fehlende Überschriften oder Tags, nicht geschlossene Tags, falsch platzierte Widgets usw., die andernfalls zu verschiedenen UX-Problemen oder schlechteren Platzierungen in den SERPs (Suchmaschinenergebnisseiten) führen könnten. Dies wiederum sorgt für eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Website und steigert das Engagement der Kunden.

Um ein Online-Validierungs-Tool zu verwenden, müssen Sie zunächst die URL kopieren und in das Tool einfügen oder die Datei direkt hochladen, je nachdem, welche Art von Validierungsdienst Sie verwenden. Sobald Sie die Datei hochgeladen haben, überprüft das Tool den gesamten Quellcode Ihrer Website Zeile für Zeile, um darin versteckte Syntaxfehler aufzuspüren – wobei Probleme wie Tippfehler oder falsche Attribute zur Korrektur hervorgehoben werden. Nachdem diese Korrekturen vorgenommen und erneut validiert wurden, sollten Ihre Webseiten nun frei von potenziellen SEO-Problemen sein – und damit eine größere Chance haben, in den SERPs weiter oben zu erscheinen, wenn sie von Suchmaschinen wie Google & Bing etc…. indiziert werden.

Relevante Glossareinträge
Wrapper (Software)

Ein Wrapper ist in der Programmierung eine Art von Softwarearchitektur, die dazu dient, eine Schnittstelle zwischen einem Benutzer und einem anderen bestehenden Softwareprogramm oder System

Weiterlesen »
Pop-up (Webdesign)

Pop-up ist im Zusammenhang mit Webdesign ein Element, das ohne die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers ein neues Fenster auf einer Website öffnet. Es erscheint in

Weiterlesen »
Google Images (SEO)

Google Images ist eine Möglichkeit für Webseitenbesitzer ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen. Durch die Verwendung von Google Images können Sie sicherstellen, dass die Bilder auf Ihrer

Weiterlesen »
Phase (Marketing)

Im Marketing ist eine Phase ein organisierter Zeitraum, in dem Aktivitäten im Zusammenhang mit der Entwicklung und Implementierung eines Produkts oder Projekts durchgeführt werden. Sie

Weiterlesen »
Ad Impressions

Ad Impressions ist eine Metrik, die in der Werbung verwendet wird, um zu messen, wie oft eine Anzeige gesehen wurde. Sie wird in der Regel

Weiterlesen »