Zum Inhalt springen

Gewinnzuschlag

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Der Gewinnaufschlag ist ein wichtiges Konzept in der Wirtschaft, das als prozentualer Aufschlag auf den Selbstkostenpreis von Waren oder Dienstleistungen beim Verkauf definiert werden kann. Es handelt sich um eine gängige Praxis, mit der Unternehmen einen Gewinn mit den von ihnen angebotenen Produkten und Dienstleistungen erzielen wollen.

Vereinfacht ausgedrückt ist der Gewinnaufschlag die Differenz zwischen den Kosten, die ein Unternehmen für die Herstellung oder den Erwerb einer Ware aufwenden muss, und dem Preis, zu dem es die Ware verkaufen kann, was letztlich bestimmt, wie viel Geld ein Unternehmen mit dem Verkauf verdient. Auf diese Weise können Unternehmen ihre Produktionskosten decken, ihre Betriebskosten bezahlen und einen Gewinn erzielen, während sie ihren Kunden gleichzeitig wettbewerbsfähige Preise bieten.

Zu den gebräuchlichsten Methoden zur Berechnung von Gewinnaufschlägen gehören Cost-Plus-Pricing, Keystone-Pricing (auch bekannt als „Doppeltes Geld“), Preisgestaltung aufgrund des wahrgenommenen Wertes, Zielrendite/Gewinnspanne bei Verkaufstaktiken (auch bekannt als „Aufschlagsziele“), referenzbasierte Preisgestaltung (vor allem im Gesundheitswesen verwendet), Mengenrabatte (wie Mengenrabatte), Mehrprodukt-/Bündelrabatte und andere komplexere Formeln wie gewichtete zeitbasierte Methoden wie die Prozesskostenrechnung.

Wenn Unternehmen ihre Gewinnspannen unter Berücksichtigung dieser Methoden sorgfältig berechnen und ihre gewünschte Gesamtrendite auf der Grundlage von Risikofaktoren wie wirtschaftlicher Volatilität oder Wettbewerbsniveau genau bestimmen, sind sie besser gerüstet, um sicherzustellen, dass ihre Gewinne auch in Zeiten der Marktinstabilität oder -störung stabil bleiben, so dass sie ihren Konkurrenten voraus sind und gleichzeitig die Erwartungen ihrer Kunden erfüllen können.

Relevante Glossareinträge
Metasuchmaschine

Eine Metasuchmaschine ist im Wesentlichen ein Suchwerkzeug, das die Ergebnisse mehrerer Suchmaschinen auf einer Plattform zusammenfasst und so den Vergleich von Ergebnissen aus verschiedenen Quellen

Weiterlesen »
Ad Network

Ein Ad Network, auch Werbenetzwerk ist eine Online-Technologieplattform, die Werbetreibende mit Publishern verbindet. Es ermöglicht Werbetreibenden, ihre Anzeigen auf einer Vielzahl von Websites und Kanälen

Weiterlesen »
Growth Hacking

Growth Hacking ist eine Marketingtechnik, die sich auf schnelles Wachstum konzentriert, indem sie schnell neue und kreative Wege findet, um Kunden zu gewinnen und ihre

Weiterlesen »
Opportunity

Eine Opportunity kann definiert werden als eine potenziell vorteilhafte Situation oder Chance, die sich auf dem Markt ergibt und potenziellen Kunden die Möglichkeit bietet, einen

Weiterlesen »
Impression Share

Der Impression Share ist ein Maß dafür, wie sichtbar Ihre Anzeigen im Web im Verhältnis zu ihrer maximal möglichen Reichweite sind. Sie ist eine der

Weiterlesen »
PESTEL-Analyse

Die PESTEL-Analyse, auch bekannt als PEST oder STEEP, ist ein strategisches Instrument zur Bewertung des externen Unternehmensumfelds. Es steht für politische (political), wirtschaftliche (economic), soziale

Weiterlesen »