Zum Inhalt springen

Deeplink

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Ein Deeplink ist ein Hyperlink, der direkt auf eine bestimmte Seite oder Ressource innerhalb einer Website verweist, anstatt auf die Startseite oder die Homepage. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Link, der auf die Startseite einer Website verweist, ermöglicht ein Deeplink den Nutzern, direkt zu einer spezifischen Seite oder Funktion innerhalb einer Website zu gelangen.

Deeplinks sind besonders nützlich für Benutzer, die nach einer bestimmten Information oder einem bestimmten Produkt auf einer Website suchen, da sie direkt zu den relevanten Inhalten geleitet werden. Sie sind auch wichtig für die Suchmaschinenoptimierung (SEO), da sie die Interaktion und den Verkehr auf bestimmten Seiten erhöhen können.

Darüber hinaus können Deeplinks auch in mobilen Apps verwendet werden, um den Benutzern den schnellen Zugriff auf bestimmte Funktionen oder Inhalte innerhalb der App zu ermöglichen.

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Websites den Zugriff auf bestimmte Inhalte oder Ressourcen beschränken oder blockieren können, wenn sie über einen Deeplink aufgerufen werden. In solchen Fällen kann es notwendig sein, die Startseite der Website zu besuchen und von dort aus zu navigieren.

Insgesamt bieten Deeplinks eine effektive Möglichkeit, den Nutzern den schnellen und einfachen Zugriff auf relevante Inhalte innerhalb einer Website zu ermöglichen und können zur Verbesserung der Nutzererfahrung und der SEO beitragen.

Relevante Glossareinträge
Lighthouse (SEO)

Lighthouse ist ein von Google entwickeltes Open-Source-Tool, das dabei hilft, die Leistung einer Website oder Anwendung zu messen, die Einhaltung der Barrierefreiheit zu prüfen und

Weiterlesen »
hreflang tag

Hreflang ist ein HTML-Attribut, mit dem sichergestellt wird, dass Suchmaschinen die richtige Sprache oder regionale URL an die richtigen Benutzer liefern. Dieses Element hilft Websites

Weiterlesen »
TCP

TCP (Transmission Control Protocol) ist ein zentrales Netzwerkprotokoll, das dazu beiträgt, den Datenverkehr zwischen zwei Systemen oder Knoten in einem Netzwerk aufzubauen, aufrechtzuerhalten und ordnungsgemäß

Weiterlesen »
Micro-Conversion

Eine Micro-Conversion ist eine kleine Aktion, die ein Kunde auf einer Online-Plattform oder Website durchführt, z. B. einen Online-Kauf tätigen, sich für einen Newsletter anmelden

Weiterlesen »
PDCA (Plan-Do-Check-Act)

PDCA steht für Plan-Do-Check-Act und ist eine Methode, die im Marketing eingesetzt wird, um sicherzustellen, dass Qualitätsprozesse eingehalten werden. Es handelt sich um einen iterativen

Weiterlesen »
E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing ist ein effektiver Weg, um Beziehungen zu potenziellen und bestehenden Kunden aufzubauen. Es ist eine Form des digitalen Marketings, bei der Werbebotschaften per E-Mail

Weiterlesen »