Zum Inhalt springen

Cost per Click

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Cost per Click (CPC) ist ein Preismodell für Online-Werbung, bei dem der Werbetreibende jedes Mal einen bestimmten Betrag zahlt, wenn seine Anzeige angeklickt wird. Es wird am häufigsten verwendet, um Traffic auf Websites oder Landing Pages zu generieren und die Ergebnisse der Werbekampagnen zu verfolgen.

Bei CPC zahlen Werbetreibende nur, wenn Nutzer auf ihre Anzeigen klicken, im Gegensatz zu anderen Zahlungsmodellen wie Cost per Thousand Impressions (CPM), bei denen ein Werbetreibender jedes Mal einen bestimmten Betrag zahlt, wenn eintausend Personen seine Anzeige sehen. Auf diese Weise haben die Werbetreibenden eine bessere Kontrolle über ihr Budget und können sich stärker auf den ROI der einzelnen Kampagnen konzentrieren, da sie nur für qualifizierte Besucher zahlen, die durch einen Klick auf die Anzeige tatsächlich Interesse gezeigt haben.

Die CPC-Rate für verschiedene Kampagnen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem verwendeten Keyword-Recherche-Tool, der Zielgruppe, den Zielen der Kampagne, dem Wettbewerbsniveau und anderen Faktoren. Im Allgemeinen sind die CPC-Raten jedoch in wettbewerbsintensiven Märkten höher, in denen mehrere Unternehmen miteinander um Klicks konkurrieren, da nur eine begrenzte Anzahl von Traffic-Quellen zur Verfügung steht und die Nachfrage unter den Werbetreibenden größer ist, die versuchen, sich dieselben Quellen zu sichern. Eine gute Keyword-Recherche und die Kenntnis Ihrer Zielgruppe können Ihnen dabei helfen, Kosten zu sparen und gleichzeitig Ihre gewünschten Ziele mit einer bestimmten Werbekampagne zu erreichen.

Relevante Glossareinträge
Spam (SEO)

Spam im Zusammenhang mit SEO bezieht sich auf Taktiken und Strategien, die versuchen, Suchmaschinenergebnisse und Rankings zu manipulieren, im Gegensatz zu einer guten SEO-Praxis –

Weiterlesen »
Deeplink

Ein Deeplink ist ein Hyperlink, der direkt auf eine bestimmte Seite oder Ressource innerhalb einer Website verweist, anstatt auf die Startseite oder die Homepage. Im

Weiterlesen »
Infografik

Eine Infografik ist eine visuelle Darstellung von Daten, Informationen oder Wissen, die dazu dient, komplexe Informationen schnell und klar zu präsentieren. Infografiken bestehen in der

Weiterlesen »
WYSIWYG

WYSIWYG steht für „What You See Is What You Get“ (Was Sie sehen, ist, was Sie bekommen) und ist ein Begriff, der verwendet wird, um

Weiterlesen »
Geotargeting

Geotargeting ist eine Marketingtechnik, bei der während einer Werbekampagne auf bestimmte geografische Standorte abgezielt wird. Sie ermöglicht es Vermarktern, Anzeigen auf der Grundlage des Standorts

Weiterlesen »
XPath

XPath steht für „XML Path Language“ und ist eine Abfragesprache, mit der Sie Knoten aus einem XML-Dokument auswählen können. Sie wird häufig in der Webentwicklung

Weiterlesen »