Zum Inhalt springen

App Marketing

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

App-Marketing ist der Prozess der Werbung für eine App, um Downloads zu generieren und die Nutzerbindung zu erhöhen. App-Vermarkter müssen sich darauf konzentrieren, den Bekanntheitsgrad ihrer App in einem bestimmten Markt, sei es iOS oder Android, zu steigern. Dazu gehört die Erstellung einer überzeugenden Botschaft über die App und die Ansprache potenzieller Nutzer über verschiedene Kanäle wie soziale Medien, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Display-Werbung und E-Mail-Reichweite.

Das App-Marketing sollte damit beginnen, die Zielgruppen zu erforschen und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen; von dort aus kann die Gesamtstrategie für die Botschaften entwickelt werden. Zu den Arten von Botschaften kann eine Kombination aus kreativen Bildern oder Videos gehören, die die Funktionen einer App zusammen mit den spezifischen Vorteilen für die Verbraucher hervorheben – was können sie durch die Nutzung der App gewinnen? Nach der Formulierung dieser Messaging-Strategie können die Vermarkter entscheiden, welche Kanäle für die Werbung genutzt werden sollen und wann diese Werbeaktionen stattfinden sollen (z. B. bei großen Branchenveranstaltungen).

Während dieses gesamten Prozesses sind datengestützte Analysen von entscheidender Bedeutung. Die Verfolgung des Nutzerengagements auf den einzelnen Kanälen hilft dabei, die Werbestrategien entsprechend anzupassen, während die Überwachung des Wettbewerbs die Vermarkter über aufkommende Trends im mobilen Bereich informiert. Auch die App-Store-Optimierung (ASO) ist von zentraler Bedeutung: Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Inhalte für die gewünschten Schlüsselwörter optimiert sind, wird Ihre App in der Rangliste der jeweiligen Store-Seite/Kategorie unter den Mitbewerbern hervorgehoben, was die Sichtbarkeit erhöht und möglicherweise zu mehr Downloads führt.

Zusammengefasst: App-Marketing beinhaltet eine sorgfältige Erforschung der Zielgruppen und Märkte, gefolgt vom strategischen Einsatz von Werbemethoden wie SEO, E-Mail-Werbung und Display-Anzeigen, damit potenzielle Nutzer auf die eigene App aufmerksam werden und letztendlich das Engagement und die Downloads von relevanten Online-Plattformen wie Apples App Store oder Google Play Store fördern.

Relevante Glossareinträge
eCPM

eCPM, oder „effective Cost Per Mille“, ist ein Begriff, der zur Messung der Leistung digitaler Werbekampagnen verwendet wird. Er steht für „Cost per thousand impressions“

Weiterlesen »
Dialogmarketing

Dialogmarketing ist eine Form des Direktmarketings, die sich auf den Aufbau einer langfristigen Beziehung zu den Kunden konzentriert, indem sie kontinuierliche Gespräche und Interaktionen schafft.

Weiterlesen »
Cost per Click

Cost per Click (CPC) ist ein Preismodell für Online-Werbung, bei dem der Werbetreibende jedes Mal einen bestimmten Betrag zahlt, wenn seine Anzeige angeklickt wird. Es

Weiterlesen »
Advertorial

Advertorials sind eine Form der Werbung, die wie ein redaktioneller Beitrag oder ein Feature-Artikel aussehen soll. Advertorials enthalten in der Regel sachliche Informationen über ein

Weiterlesen »
Paid Search

Die bezahlte Suche ist eine Form des digitalen Marketings, bei der Unternehmen und Vermarkter Gebote abgeben, damit ihre Anzeigen neben den Suchmaschinenergebnissen angezeigt werden. Sie

Weiterlesen »
Marketing Automation

Marketing-Automation ist eine Technologie, die die mit Marketing-Aktivitäten verbundenen Prozesse vereinfacht, automatisiert und rationalisiert und es Unternehmen ermöglicht, ihre Bemühungen auf das Erreichen ihrer Zielgruppe

Weiterlesen »