Zum Inhalt springen

User Interface

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Die Benutzeroberfläche (UI) ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Schnittstelle zwischen einem Benutzer und einem Computer, einer Anwendung oder einem Gerät. Sie bietet dem Benutzer eine Umgebung, in der er mit Hilfe visueller Komponenten wie Menüs, Symbolen, Schaltflächen, Textfeldern und anderen grafischen Elementen mit digitalen Systemen interagieren kann. Da Benutzer die Ein- und Ausgabe ihrer Daten steuern können, ohne eine komplizierte Programmiersprache verstehen zu müssen, ist das UI-Design zum Schlüsselfaktor für ein großartiges Softwareerlebnis geworden.

Durch die Bereitstellung einer intuitiven und leicht navigierbaren Benutzeroberfläche schaffen UI-Designer effiziente Wege für die Ausführung von Aufgaben, indem sie Geräte und Plattformen miteinander verbinden. Auf diese Weise können Endbenutzer in kurzer Zeit von einer Seite oder Aufgabe zur nächsten navigieren, was für Menschen, die sie über einen längeren Zeitraum hinweg nutzen, eine große Erleichterung darstellen kann. Darüber hinaus sorgt die Benutzeroberfläche auch für eine gewisse Ästhetik, so dass sie nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist, was sehr dazu beiträgt, die Benutzeraktivität auf diesen Plattformen hoch zu halten.

Websites sind bekanntlich einige der häufigsten Orte, an denen sich ein gutes Oberflächendesign bewährt, da es Besuchern einen besseren Zugang zu den gewünschten Inhalten ermöglicht, ohne dass auf den ersten Blick zu viele verwirrende Optionen pro Seite zur Verfügung stehen. Mobile Anwendungen sind ebenfalls sehr beliebte Beispiele, wenn es um Benutzeroberflächen geht, da sie in der Regel umfassendere Ansätze für die Benutzerinteraktion über Touchscreens anstelle der traditionellen mausbasierten Interaktionen auf Webseiten bieten, wobei alle oben genannten Prinzipien bei der Gestaltung von Benutzeroberflächen von Grund auf beachtet werden.

Relevante Glossareinträge
Web 2.0

Web 2.0 ist ein Begriff, der die nächste Generation von webbasierten Diensten beschreibt, die es den Benutzern ermöglichen, in Echtzeit miteinander zu interagieren und zusammenzuarbeiten.

Weiterlesen »
Mundpropaganda

Mundpropaganda, auch bekannt als „Buzz-Marketing“, ist eine Art von Marketingstrategie, bei der potenzielle Kunden erreicht werden, indem andere Menschen Informationen über ein Produkt oder eine

Weiterlesen »
Ad-Tech

Ad-Tech oder Ad-Techologie ist ein weit gefasster Begriff, der die Tools und Technologien für das digitale Marketing im Kontext der Verwaltung und Optimierung von Online-Werbekampagnen

Weiterlesen »
Flywheel

Flywheel ist ein Begriff aus dem Marketing, der eine Strategie beschreibt, die Dynamik erzeugt und Beziehungen zu Kunden aufbaut. Im Wesentlichen geht es darum, einen

Weiterlesen »
Mock-Up

Ein Mock-up bezeichnet im Marketingkontext eine maßstabsgetreue Version eines Produkts. Es wird zu Demonstrations- und/oder grafischen Testzwecken entworfen, in der Regel vor der Produktionsphase. Mock-ups

Weiterlesen »
Digital Native

Als Digital Natives bezeichnet man Menschen, die im Zeitalter der digitalen Technologie geboren wurden oder aufgewachsen sind. Dazu gehören Handys, Computer und das Internet. In

Weiterlesen »