Zum Inhalt springen

Prototyping

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Prototyping ist im Marketingkontext ein äußerst effektiver Ansatz für die Erforschung, Entwicklung und Prüfung von Ideen, bevor ein Produkt oder eine Dienstleistung auf den Markt gebracht wird. Es ist ein iterativer Prozess, der es Unternehmern, Vermarktern und Produktteams ermöglicht, schnell etwas zu entwickeln, um es bei ihrer Zielgruppe zu validieren.

Das Prototyping hilft bei der Ermittlung von Nutzerbedürfnissen, indem es in der Forschungs- und Entwicklungsphase eines Projekts wertvolle Erkenntnisse liefert. Durch das Prototyping können Vermarkter Einblicke in die Interaktion der Nutzer mit ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung gewinnen und notwendige Anpassungen vornehmen, bevor sie es auf den Markt bringen.

Neben dem Aufdecken von Nutzerbedürfnissen und -präferenzen bietet das Prototyping den Vermarktern auch einige bedeutende Vorteile. Es senkt die mit den Forschungszyklen verbundenen Kosten, da nach Abschluss der anfänglichen Entwicklungsarbeiten weniger Ressourcen benötigt werden; die Flexibilität wird erhöht, da Änderungen auf der Grundlage des Feedbacks der Nutzer vorgenommen werden können; das Risiko wird verringert, da Probleme vor der Markteinführung erkannt werden können; es können sich Innovationsmöglichkeiten ergeben, da Lösungen bereits in einem frühen Stadium des Prozesses entwickelt werden; und die Markteinführung wird beschleunigt, da die Produkte die Verbraucher früher erreichen, als wenn sie nur traditionelle Produktionsmethoden durchlaufen hätten.

Insgesamt liefert das Prototyping unschätzbare Informationen über die demografischen Merkmale der Verbraucher, die eine bessere Entscheidungsfindung bei der Markteinführung ermöglichen. Mit diesen Informationen können Unternehmer erfolgreicher Produkte auf den Markt bringen, die der Verbrauchernachfrage entsprechen, und der Konkurrenz in Bezug auf die Ideenfindung voraus sein.

Relevante Glossareinträge
iframe

IFrame (Inline Frame) ist ein HTML-Element, mit dem Sie eine andere Webseite oder einen Inhalt direkt in eine Webseite einbetten können. Mit anderen Worten, es

Weiterlesen »
Spam (SEO)

Spam im Zusammenhang mit SEO bezieht sich auf Taktiken und Strategien, die versuchen, Suchmaschinenergebnisse und Rankings zu manipulieren, im Gegensatz zu einer guten SEO-Praxis –

Weiterlesen »
WYSIWYG

WYSIWYG steht für „What You See Is What You Get“ (Was Sie sehen, ist, was Sie bekommen) und ist ein Begriff, der verwendet wird, um

Weiterlesen »
Lead Scoring

Lead Scoring ist ein wichtiges Konzept im Bereich des Marketings. Dabei handelt es sich um ein System, mit dem potenzielle Kunden oder Leads innerhalb der

Weiterlesen »
Bing (SEO)

Bing ist eine Suchmaschine und Plattform für Webdienste, die zu Microsoft gehört. Sie ist nach Google die zweitbeliebteste Suchmaschine der Welt und bietet viele der

Weiterlesen »
Cold Calling

Cold Calling ist ein Begriff, der den Prozess der unaufgeforderten Verkaufsanrufe oder E-Mails zur Vermarktung von Produkten, Dienstleistungen und/oder Konzepten beschreibt. Sie ist ein wichtiges

Weiterlesen »