Zum Inhalt springen

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist der Prozess der Optimierung einer Website oder von Webinhalten, um deren Sichtbarkeit und Platzierung auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) zu erhöhen. Sie wird auch als „organische“ oder „natürliche“ Suchmaschinenoptimierung bezeichnet, da sie die Sichtbarkeit organisch durch direkt an der Website vorgenommene Änderungen erhöht.

SEO umfasst technische, kreative und strategische Elemente, damit Websites von relevanten Zielgruppen gesehen werden. Zu den technischen Elementen gehören die Nutzung von HTML-Tags, strukturierte Datenauszeichnung (Schema), Optimierung der Seitengeschwindigkeit, mobile Reaktionsfähigkeit und andere Prozesse, die zu einem benutzerfreundlichen Erlebnis beitragen. Zu den kreativen Aspekten gehört die Erstellung von Inhalten wie Blogposts, Infografiken, Fallstudien usw., während sich die strategischen Komponenten auf Linkbuilding-Kampagnen aus hochwertigen Quellen beziehen.

Kurz gesagt, die Umsetzung von SEO sorgt dafür, dass Ihre Website ein Maximum an organischem Verkehr von Suchmaschinen erhält – denn wenn Sie nicht sichtbar genug sind, haben Sie kaum eine Chance, potenzielle Kunden anzusprechen! Darüber hinaus wird SEO ständig weiterentwickelt, so dass Vermarkter mit den neuesten Trends Schritt halten müssen, um ihre Websites für bessere SERP-Rankings zu optimieren. Letztlich hilft SEO den Unternehmen, mehr qualifizierte Leads zu gewinnen, was letztlich zu mehr Konversionen und Verkäufen führt.

Relevante Glossareinträge
Viral Marketing

Virales Marketing ist eine Marketingstrategie, bei der es darum geht, Inhalte zu erstellen und sie so zu bewerben, dass sie das Potenzial haben, sich zu

Weiterlesen »
Longtail Keywords

Longtail-Keywords sind ein wichtiges Konzept bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Longtail-Keywords beziehen sich auf Keyword-Phrasen, die mehr als zwei Wörter enthalten und im Allgemeinen spezifischer und

Weiterlesen »
eCPM

eCPM, oder „effective Cost Per Mille“, ist ein Begriff, der zur Messung der Leistung digitaler Werbekampagnen verwendet wird. Er steht für „Cost per thousand impressions“

Weiterlesen »
Content Syndication

Die Syndizierung von Inhalten ist eine Methode zur Erhöhung der Reichweite eines Artikels, Blogbeitrags oder einer anderen Art von Inhalt. Dabei werden die Inhalte auf

Weiterlesen »
Infografik

Eine Infografik ist eine visuelle Darstellung von Daten, Informationen oder Wissen, die dazu dient, komplexe Informationen schnell und klar zu präsentieren. Infografiken bestehen in der

Weiterlesen »
Engagement-Rate

Die Engagement-Rate ist ein wichtiges Konzept im Marketing. Sie kann als Maß dafür definiert werden, wie gut Ihre Zielgruppe mit Ihren Inhalten interagiert. Es ist

Weiterlesen »