Zum Inhalt springen

User Experience

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

User Experience, allgemein als UX bezeichnet, ist definiert als die Wahrnehmungen und Reaktionen einer Person, die sich aus der Nutzung oder erwarteten Nutzung eines Produkts, Systems oder einer Dienstleistung ergeben. Sie umfasst alle Emotionen, Überzeugungen und Vorlieben, die die Interaktion des Benutzers mit einem bestimmten Produkt und seine Erwartungen daran beeinflussen.

Ziel des User Experience Design ist es, die Nutzung von Produkten durch eine effiziente Navigation und eine durchdachte, visuelle Gestaltung zu erleichtern und gleichzeitig eine ästhetisch ansprechende Oberfläche zu schaffen. UX umfasst auch andere Prozesse, wie z. B. Usability-Tests, um festzustellen, was für die Benutzer bei der Interaktion mit einer bestimmten Softwareanwendung oder Website am besten funktioniert. Dies bedeutet, dass man verstehen muss, wie Menschen auf allen Ebenen mit einem Produkt interagieren – von den physischen Merkmalen bis hin zu emotionalen Aspekten -, damit das Design entsprechend angepasst werden kann.

Im Kern geht es bei der Benutzererfahrung – egal ob es sich um Websites oder mobile Anwendungen handelt – um zwei Dinge: Nutzen (erfüllt es die Bedürfnisse der Benutzer?) und Freude (macht es Spaß?). UX-Designer sind bestrebt, Erlebnisse zu schaffen, die nicht nur die erforderlichen Funktionen bieten, sondern sich auch intuitiv richtig anfühlen, damit die Benutzer während ihrer gesamten Reise innerhalb einer App oder auf einer Website engagiert bleiben. Das übergeordnete Ziel ist es, ihnen einen Wert zu bieten, den sie im Laufe der Zeit schätzen werden.

Relevante Glossareinträge
Owned Media

Der Begriff „Owned Media“ bezeichnet Marketingmaßnahmen, die sich im Besitz und unter der Kontrolle eines Unternehmens befinden. Zu dieser Art von Medien gehören alle digitalen

Weiterlesen »
Freemium

Freemium ist eine in der Marketingwelt angewandte Preisstrategie, die sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Dienstleistungen oder Produkte kombiniert. Sie ermutigt die Nutzer, ein Produkt auszuprobieren,

Weiterlesen »
Facebook Advertising

Facebook-Werbung ist eine Form der digitalen Werbung, die auf der beliebten Social-Media-Plattform Facebook stattfindet. Sie ermöglicht es Unternehmen, neue Kunden anzusprechen und zu erreichen, den

Weiterlesen »
Kaufsignal

Ein Kaufsignal ist ein Indikator auf dem Aktienmarkt, der anzeigt, dass es wahrscheinlich ein guter Zeitpunkt ist, ein bestimmtes Wertpapier zu kaufen. Sie können in

Weiterlesen »
PageRank

PageRank ist ein Algorithmus, der von den Google-Gründern Larry Page und Sergey Brin entwickelt wurde und als Grundlage für die Bewertung der Relevanz von Webseiten

Weiterlesen »
Subdomain

Subdomains sind ein wesentlicher Bestandteil der Web-Hosting-Infrastruktur. Subdomains bieten die Möglichkeit, eine einzelne Website in mehrere unterschiedliche Abschnitte aufzuteilen, so dass eine einzelne Website leichter

Weiterlesen »