Zum Inhalt springen

Subdomain

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Subdomains sind ein wesentlicher Bestandteil der Web-Hosting-Infrastruktur. Subdomains bieten die Möglichkeit, eine einzelne Website in mehrere unterschiedliche Abschnitte aufzuteilen, so dass eine einzelne Website leichter zu verwalten und zu navigieren ist.

Ein Domainname besteht normalerweise aus zwei Teilen: einer Top-Level-Domain (TLD) wie .com oder .org und einer Subdomain wie www oder mail. Der TLD-Teil des Domänennamens wird von Unternehmen verwaltet, die als Domain Name Registrars (DNRs) bekannt sind. DNRs sind dafür verantwortlich, die ordnungsgemäße Registrierung von Domains zu überprüfen, DNS-Einträge für jede Domain zu verwalten und gegebenenfalls Streitigkeiten über die Eigentumsverhältnisse zu schlichten.

Subdomains bieten Benutzern zusätzliche Kontrolle über ihre Websites, da sie Inhalte nach logischen Segmenten oder Themen trennen können. Wenn Sie z.B. einen Online-Shop für Haustierbedarf mit dem Namen „Petsgalore“ betreiben, wäre es ideal, eine Subdomain speziell für Katzen einzurichten. Dazu könnten Sie die Subdomain „cats“ unter der Hauptdomain „petsgalore“ einrichten – z.B. cats.petsgalore.com, die alle Besucher direkt zu den Produkten/Informationen über Katzen führt, anstatt dass sie auf mehreren Seiten nach dem suchen müssen, was sie auf Ihrer Hauptseite benötigen. Darüber hinaus können verschiedene Standorte innerhalb Ihrer Website in bestimmten Situationen das SEO-Ranking verbessern, da Suchmaschinen dazu neigen, jede einzelne Seite separat zu indizieren, anstatt alle Seiten auf einmal unter einer Haupt-URL-Adresse wie „www“ zusammenzufassen. Auch aus Sicht der Markenbildung ist dies sinnvoll, denn durch die Verwendung kreativer Subdomains erhalten die Kunden mehr Informationen darüber, wohin sie gehen, bevor sie sich überhaupt durchklicken – wenn Sie z.B. einen Online-Shop für Möbel haben, könnten Sie etwas wie bettenhaus.ihrhier..com verwenden, anstatt die Besucher einfach direkt zu www.[ihrhier].com/bettenhaus/ zu leiten. Außerdem ist es wichtig für Unternehmen, die eine zusätzliche Struktur benötigen, wie z.B. E-Mail-Server, da die Zuordnung von E-Mails zu bestimmten Abteilungen eine bessere Organisation ermöglicht. Deshalb bevorzugen viele große Unternehmen etwas wie [Abteilungsname].firmenname..com, anstatt sich an herkömmliche E-Mail-Adressen zu halten, die im Laufe der Zeit allein aufgrund des Volumens verwirrend werden können!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Subdomains Website-Betreibern mehr Flexibilität bei der Gestaltung ihrer Websites bieten und gleichzeitig helfen, kohärente Branding-Strategien zu entwickeln, die schließlich zu einer klaren Kundenbindung führen… was zu langfristigem Erfolg beiträgt!

Relevante Glossareinträge
Baidu (SEO)

Baidu ist eine chinesische Suchmaschine, die fast 80% der chinesischen Bevölkerung bedient. Das macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Suchmaschinenoptimierung in China, da

Weiterlesen »
Hijacking (SEO)

Hijacking ist im Zusammenhang mit SEO (Search Engine Optimization) eine Form von bösartiger Aktivität, bei der versucht wird, den Suchmaschinenverkehr von legitimen Webseiten auf weniger

Weiterlesen »
Gewinnspanne

Die Gewinnspanne ist eine wichtige Kennzahl im Marketing und in der Wirtschaft, mit der die Rentabilität eines Produkts, einer Dienstleistung oder eines Unternehmens gemessen wird.

Weiterlesen »
Mobile Marketing

Mobiles Marketing ist der Prozess der Nutzung von mobilen Geräten und Anwendungen zur Förderung von Produkten, Dienstleistungen oder Marken. Es ist eine Schlüsselkomponente digitaler Marketingstrategien

Weiterlesen »
Bounce Rate (SEO)

Die Absprungrate ist eine der wichtigsten Metriken in der Suchmaschinenoptimierung, da sie wertvolle Einblicke in die Interaktion der Besucher mit Ihrer Website liefert. Die Absprungrate

Weiterlesen »