Zum Inhalt springen

Mobile Marketing

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Mobiles Marketing ist der Prozess der Nutzung von mobilen Geräten und Anwendungen zur Förderung von Produkten, Dienstleistungen oder Marken. Es ist eine Schlüsselkomponente digitaler Marketingstrategien und umfasst verschiedene Techniken wie SMS- (Short Message Service) und MMS-Nachrichten (Multimedia Messaging Service), die Gestaltung mobiler Websites, standortbezogene Anwendungsfunktionen wie Geofencing, mobile Coupons und Rabatte usw.

Mobile Marketing zielt darauf ab, Nutzer unterwegs anzusprechen, indem relevante Werbebotschaften zu Produkten oder Dienstleistungen direkt auf deren Smartphones gesendet werden. Da die meisten Menschen im 21. Jahrhundert ein Smartphone besitzen und es für fast alle Aktivitäten nutzen (Online-Einkauf von Waren, Informationsrecherche zu verschiedenen Themen, Kontaktpflege mit Freunden über Social-Media-Apps), haben Unternehmen begonnen, sein Potenzial als Werbeportal zu erkennen. Unternehmen können Mobile-Marketing-Kampagnen nutzen, um mit attraktiven Angeboten für ihr Produkt oder ihre Dienstleistungen eine größere Zielgruppe zu erreichen als mit traditionellen Marketingmethoden wie Printanzeigen oder Radiospots.

Durch die Integration von Tools wie Push-Benachrichtigungen/Nachrichten in ihre Kampagnenstrategie sind Unternehmen in der Lage, die Kommunikation entsprechend den Aktivitäten jedes Nutzers auf dem Gerät zu personalisieren – wie z. B. die Kaufhistorie – und so stärkere Kundenbeziehungen zu schaffen. Ferner können Unternehmen auch das Verhalten ihrer Kunden nachverfolgen – welche Werbung sie zu bestimmten Tageszeiten oder von welchen Orten aus angesehen haben – und so datengesteuerte Anpassungen auf der Grundlage von Verbraucherkennzahlen vornehmen, um Leads und Konversionen zu steigern und den ROI zu optimieren. Auf diese Weise können Kunden persönlich in Echtzeit über Texte, E-Mails und Anzeigen auf verschiedenen Kanälen angesprochen werden, um sie an interessante Angebote und Rabatte zu erinnern, die zu diesem Zeitpunkt angeboten werden, und die gezielte Ansprache von Zielgruppen auf verschiedenen Plattformen bietet Möglichkeiten für ein Umsatzwachstum, selbst wenn die globale Wirtschaft langsam zu sein scheint.

Insgesamt bietet Mobile Marketing aufgrund seiner weiten Verbreitung unter den Verbrauchern viele Vorteile, aber es ist wichtig, dass Unternehmen bei der Umsetzung dieser Strategien die besten Praktiken anwenden, damit sie mit den einschlägigen Gesetzen konform bleiben und gleichzeitig maximalen Nutzen aus dieser wirkungsvollen Form der Werbung ziehen!

Relevante Glossareinträge
Remarketing

Remarketing ist eine Form des digitalen Marketings, bei der frühere Besucher Ihrer Website oder Kunden, die in der Vergangenheit mit Ihrer Marke interagiert haben, gezielt

Weiterlesen »
Keyword (SEO)

Schlüsselwörter sind ein wesentliches Element der Suchmaschinenoptimierung (SEO), da sie den Suchmaschinen helfen zu bestimmen, worum es auf einer bestimmten Webseite geht und wie relevant

Weiterlesen »
Subdomain

Subdomains sind ein wesentlicher Bestandteil der Web-Hosting-Infrastruktur. Subdomains bieten die Möglichkeit, eine einzelne Website in mehrere unterschiedliche Abschnitte aufzuteilen, so dass eine einzelne Website leichter

Weiterlesen »
Mock-Up

Ein Mock-up bezeichnet im Marketingkontext eine maßstabsgetreue Version eines Produkts. Es wird zu Demonstrations- und/oder grafischen Testzwecken entworfen, in der Regel vor der Produktionsphase. Mock-ups

Weiterlesen »
Duplicate Content (SEO)

Duplicate Content (deutsch: doppelter Inhalt) ist definiert als umfangreiche Inhaltsblöcke, die auf mehreren Webseiten oder über mehrere Sites hinweg erscheinen. Es kann sich auch auf

Weiterlesen »
Web 2.0

Web 2.0 ist ein Begriff, der die nächste Generation von webbasierten Diensten beschreibt, die es den Benutzern ermöglichen, in Echtzeit miteinander zu interagieren und zusammenzuarbeiten.

Weiterlesen »