[ai hinweis="Ein knallroter, glänzender Apfel mit einem kleinen, grünen Blatt und einem sichtbaren Tautropfen an der Seite."]
Zum Inhalt springen

Keyword Advertising

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Keyword-Advertising im Marketing ist eine Form der Online-Werbung, bei der die Anzeige einer Werbung mit dem Inhalt einer Website oder einer Suchmaschinenabfrage auf der Grundlage bestimmter Schlüsselwörter in Bezug auf ein Produkt oder eine Dienstleistung abgestimmt wird. Sie besteht in der Regel aus textbasierten Anzeigen, die als gesponserte Links neben den organischen Suchergebnissen erscheinen, wenn Nutzer relevante Schlüsselwörter in ihre bevorzugten Web-Suchmaschinen eingeben. Diese Art von Werbung ist in digitalen Medien, einschließlich Websites und mobilen Anwendungen, weit verbreitet.

Im einfachsten Sinne funktioniert Keyword-Advertising, indem es Werbetreibende genau dann mit potenziellen Kunden in Kontakt bringt, wenn diese nach Themen und Artikeln suchen, die mit dem Angebot ihres Unternehmens in Zusammenhang stehen. Werbetreibende erstellen Kampagnen zu ausgewählten Begriffen (oder „Schlüsselwörtern“), die im Anzeigentext genannt und für die dann Gebote abgegeben werden – wobei höhere Gebote eine vorrangige Platzierung unter den Angeboten der Konkurrenz sichern -, um zu bestimmen, wo genau auf den SERPs (Suchmaschinenergebnisseiten) diese bezahlten Anzeigen angezeigt werden, um eine maximale Sichtbarkeit und ein maximales Engagement zu erzielen. Der Grad, in dem der Anzeigenplatz auf diese Weise präzise ausgerichtet werden kann, erhöht sowohl den Bekanntheitsgrad der Marke als auch die Reichweite bei den Verbrauchern, die bereits an den Angeboten der Vermarkter interessiert sind.

Mithilfe von Keyword-Advertising können Vermarkter auch wertvolle Daten über diejenigen, die positiv auf ihre Anzeigen reagiert haben, nachverfolgen, z. B. Absprungrate, Verweildauer auf der Seite/dem Internetauftritt, Traffic-Quellen, die über abonnierte Dienste wie Google Ads hinausgehen. Diese Daten können dann im weiteren Verlauf des Verkaufstrichters verwendet werden, um zusätzliche Botschaften entsprechend zuzuschneiden, bis Käufer zu zahlenden Kunden werden. Da PPC-Kampagnen (Pay-per-Click) im Vergleich zu anderen Marketing-Kanälen – wie z. B. dem traditionellen Medieneinkauf – relativ unkompliziert sind, erfordern sie im Vorfeld viel weniger Engagement und haben dennoch ein enormes Renditepotenzial, wenn man sie erst einmal beherrscht: Wenn man sie richtig durchführt und im Laufe der Zeit sorgfältig verwaltet und die Qualität des Wettbewerbs, die Metriken und die Konversionsraten konsequent genug verfolgt, können sie sich in kürzester Zeit zu Ihrem größten Einzelposten entwickeln!

Relevante Glossareinträge
Linkbuilding

Linkbuilding ist eine SEO-Strategie, die darauf abzielt, die Anzahl und Qualität von Links zu einer Website zu erhöhen, um deren Suchmaschinenranking zu verbessern. Der Aufbau

Weiterlesen »
Meta Description

Die Meta-Beschreibung ist eine kurze Zusammenfassung von bis zu 320 Zeichen, die unter dem Titel in den Suchmaschinenergebnissen erscheint. Sie gibt Ihnen die Möglichkeit zu

Weiterlesen »
Targeting (SEO)

Targeting im Zusammenhang mit SEO (Search Engine Optimization) ist der Prozess der Optimierung einer Website für bestimmte Schlüsselwörter, die sich auf ihren Inhalt und ihre

Weiterlesen »
Facebook Custom Audience

Eine benutzerdefinierte Facebook-Zielgruppe (Facebook Custom Audience) ist ein leistungsstarkes Tool für die gezielte Ansprache von Nutzern auf der beliebten Social-Media-Plattform. Es ermöglicht Ihnen, eine Zielgruppe

Weiterlesen »
Soundbite

Ein Soundbite ist ein kurzer und einprägsamer Satz oder eine Aussage, die im Marketing verwendet wird, um die Aufmerksamkeit eines Publikums zu erregen. Er enthält

Weiterlesen »