Wie funktioniert Storytelling für Unternehmen?
Storytelling für Unternehmen kann auf mehrere Arten funktionieren.
Erstens kann es als Mittel eingesetzt werden, um Kunden auf einer emotionalen Ebene anzusprechen und eine emotionale Bindung aufzubauen, die dazu führt, dass sie wiederkommen.
Zweitens kann es dazu dienen, die Werte und die Mission des Unternehmens zu vermitteln, damit die Kunden verstehen, wofür das Unternehmen steht.
Und schließlich kann das Storytelling als Marketinginstrument eingesetzt werden, um die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens durch Erzählungen zu bewerben.
Warum ist Storytelling-Marketing so erfolgreich?
Das Erzählen von Geschichten ist eine der wirksamsten Formen des Marketings, weil es eine emotionale Verbindung mit dem Publikum schafft. Wenn sich die Menschen mit einer Geschichte verbunden fühlen, werden sie sich eher an sie erinnern und sich von ihr beeinflussen lassen.
Storytelling trägt auch dazu bei, Vertrauen und Glaubwürdigkeit beim Publikum aufzubauen. Indem sie persönliche Geschichten erzählen, können Marken eine authentische Beziehung zu ihren Kunden aufbauen und ihnen das Gefühl geben, dass sie nicht nur eine weitere Nummer oder ein weiterer Verkauf sind.
Und schließlich ist Storytelling eine großartige Möglichkeit, eine Marke zu vermenschlichen und mit den Menschen auf einer tieferen Ebene in Kontakt zu treten. Wenn die Menschen das Gefühl haben, die Person hinter der Marke zu kennen, sind sie eher bereit, mit ihr Geschäfte zu machen.
Was kostet Storytelling-Marketing?
Die Kosten für Storytelling-Marketing sind sehr unterschiedlich und hängen von der Qualität der Produktion, der Anzahl der Vertriebskanäle und anderen Faktoren ab. Im Allgemeinen ist es teurer als andere Formen des Marketings wie Werbung oder Öffentlichkeitsarbeit. Es kann jedoch sehr effektiv sein, wenn es darum geht, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und Mund-zu-Mund-Propaganda zu erzeugen.
Einige Unternehmen haben festgestellt, dass die Investition in qualitativ hochwertige Videoinhalte ein sehr effektiver Weg sein kann, um mit relativ geringen Kosten Aufmerksamkeit zu erregen und neue Kunden zu gewinnen. Andere haben festgestellt, dass basisorientierte Maßnahmen wie die Entwicklung von Nutzer-generierten Inhalten oder die Zusammenarbeit mit Followern in den sozialen Medien kostengünstiger und ebenso effektiv sein können.
Im Endeffekt gibt es nicht die eine „richtige“ Antwort für jedes Unternehmen; das Wichtigste ist, dass man als Unternehmen einen Storytelling-Ansatz findet, der zur eigenen Marke und zum bereitgestellten Budget passt.
Was macht eine Storytelling-Agentur?
Viele Unternehmen haben die Vorteile des Einsatzes von Storytelling als Marketinginstrument erkannt. Storytelling kann dazu beitragen, die Markenbekanntheit zu steigern, eine Verbindung zu den Kunden aufzubauen und eine emotionale Bindung zwischen dem Kunden und dem Unternehmen herzustellen.
Außerdem können mithilfe von Storytelling komplexe Informationen auf eine Weise vermittelt werden, die für Kunden leicht verständlich ist. Folglich können Unternehmen, die Storytelling effektiv einsetzen, ihren Umsatz und ihre Kundenbindung deutlich steigern.
Allerdings sind nicht alle Unternehmen für das Storytelling geeignet. Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, die für die Verbraucher nicht leicht nachvollziehbar sind, haben möglicherweise Schwierigkeiten, Storytelling effektiv einzusetzen.
Obendrein können Unternehmen, die sich nur wenig um ihre Kunden bemühen, das Potenzial von Storytelling nur schwer ausschöpfen. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen sorgfältig abwägen, ob sie für diese Art des Marketings geeignet sind, bevor sie in sie investieren.
Warum sollte man eine Storytelling-Agentur beauftragen?
Jedes Unternehmen kann von der Kraft des Storytellings profitieren, aber es ist nicht immer einfach, eine wirkungsvolle Geschichte zu entwickeln. Hier kommt eine Storytelling-Agentur ins Spiel.
Eine gute Agentur verfügt über ein Team von erfahrenen Fachleuten, die wissen, wie man die einzigartige Geschichte Ihrer Marke einfängt und formuliert. Sie verfügt auch über die Ressourcen und das Fachwissen, um hochwertige Inhalte zu produzieren, die über verschiedene Kanäle verbreitet werden können.
Am wichtigsten ist vielleicht, dass eine Storytelling-Agentur Ihnen helfen kann, ein breiteres Publikum zu erreichen und eine tiefere Verbindung zu Ihren Kunden aufzubauen.
Wenn Sie also die Kraft des Storytellings für Ihr Unternehmen nutzen wollen, ist die Beauftragung einer Agentur ein guter Anfang.
Wie findet man einen guten Storytelling-Anbieter?
Es gibt keine pauschale Antwort auf diese Frage, da der für Sie am besten geeignete Storytelling-Anbieter von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Es gibt jedoch ein paar Faktoren, die Sie bei der Suche nach einem Storytelling-Anbieter beachten sollten:
- Überlegen Sie zunächst, welche Art von Geschichten Sie erzählen möchten. Möchten Sie persönliche Anekdoten erzählen, fiktive Geschichten erfinden oder etwas ganz anderes? Sobald Sie wissen, welche Art von Geschichten Sie erzählen möchten, können Sie nach Anbietern suchen, die sich auf diese Art von Geschichten spezialisiert haben.
- Überlegen Sie, wie viel Hilfe Sie beim Erzählen Ihrer Geschichte brauchen. Manche Menschen sind natürliche Geschichtenerzähler und brauchen nur ein wenig Hilfe von einem Anbieter, wenn es um die Strukturierung ihrer Geschichten und die besten Kanäle, um sie zu verbreiten. Andere brauchen mehr Unterstützung, z. B. Hilfe beim Schreiben oder Bearbeiten ihrer Geschichten. Wenn Sie viel Hilfe benötigen, suchen Sie nach Storytelling-Anbietern, die umfassende Dienstleistungen anbieten.
- Denken Sie an Ihr Budget. Storytelling kann eine relativ kostengünstige Marketingtaktik sein, aber es kann auch recht kostspielig sein, wenn Sie viele spezifische Bedürfnisse haben oder wenn Sie hochwertige Inhalte produzieren möchten. Daher ist es wichtig, dass Sie sich überlegen, wie viel Sie bereit sind, für diese Marketingtaktik, bevor Sie sich auf die Suche nach Anbietern machen.
Wenn Sie bereit sind, sich nach einem Storytelling-Anbieter umzusehen, sollten Sie sich Bewertungen ehemaliger Kunden z.B. auf Onmylist.de durchlesen und Referenzen auf der Webseite der infrage kommenden Storytelling-Agenturen ansehen.