Zum Inhalt springen

Die besten Data-Analytics-Anbieter

Wir haben die besten Data-Analytics Anbieter für den deutschsprachigen Markt ermittelt und in eine Liste aufgenommen. Finden Sie Anbieter, welche Sie bei dem Thema Data-Analytics unterstützen. Sehen Sie sich deren Preise, Bewertungen, Portfolios, Standorte und mehr an und wählen Sie den besten Partner für Ihre Bedürfnisse.
Info
  • Premium: Die Anbieter sind nach den Bewertungskriterien von Onmylist sortiert. Diese setzen sich aus der Relevanz der Anbieter und der Mitgliedschaft zusammen.
  • Titel (A-Z): Die Anbieter sind alphabetisch sortiert.
  • Bewertung: Die Anbieter mit der höchsten durchschnittlichen Bewertung werden zuerst angezeigt.
  • Preis (abst.): Die Anbieter sind nach Preis absteigend sortiert.
  • Preis (aufst.): Die Anbieter sind nach Preis aufsteigend sortiert.
Hilfe bei der Auswahl des richtigen Anbieters?

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des passenden Anbieters? Wir helfen gerne! Teilen Sie uns ganz einfach per Fragebogen (ca. 3 Minuten) mit, welche Anforderungen Ihr Projekt hat. Darauf finden wir innerhalb von 24 Stunden eine Auswahl für Sie  passender Anbieter.

Erhalten Sie Hilfe von:
Florian Konrad​
CEO & Co-Founder​

Übersicht: Finde die beste Data Analytics-Anbieter

Hilfe bei der Auswahl des richtigen Anbieters?

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des passenden Anbieters? Wir helfen gerne! Teilen Sie uns ganz einfach per Fragebogen (ca. 3 Minuten) mit, welche Anforderungen Ihr Projekt hat. Darauf erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Auswahl passender Anbieter.

FAQ & Ratgeber zu Data-Analytics-Anbieter

Was ist Data Analytics?

Datenanalyse ist der Prozess der Gewinnung von Erkenntnissen aus Daten. Dabei werden verschiedene Techniken wie Statistik, maschinelles Lernen und natürliche Sprachverarbeitung eingesetzt, um Datensätze zu analysieren und aussagekräftige Informationen zu gewinnen.

Warum sollten Unternehmen Data Analytics betreiben?

Die Datenanalyse kann eingesetzt werden, um die Entscheidungsfindung zu verbessern, das Kundenverhalten zu verstehen, Betrug und finanzielle Unregelmäßigkeiten aufzudecken und Geschäftsprozesse zu optimieren. Sie ist ein leistungsfähiges Werkzeug, um Einblicke in die Leistung Ihres Unternehmens zu gewinnen und herauszufinden, wie Sie es verbessern können.

Für welche Unternehmen lohnt sich Data-Analytics?

Es gibt eine Reihe von Unternehmen, für die sich die Datenanalyse lohnt. Einige dieser Unternehmen sind Einzelhandelsunternehmen, Telekommunikationsunternehmen und Konsumgüterhersteller. In jeder dieser Branchen gibt es eine enorme Menge an Daten, die analysiert werden können, um das Endergebnis zu verbessern.

Die Datenanalyse kann Einzelhandelsunternehmen dabei helfen, zu verstehen, welche Produkte sich verkaufen und warum, Telekommunikationsunternehmen können das Kundenverhalten und die Kundenbedürfnisse verstehen, und Konsumgüterhersteller können Trends bei den Kundenpräferenzen erkennen.

Indem sie die von ihren Unternehmen generierten Daten verstehen, können diese Unternehmen bessere Entscheidungen darüber treffen, welche Produkte sie verkaufen und wie sie diese am besten vermarkten.

Was macht ein Data Analytics-Anbieter?

Data Analytics-Agenturen bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, die Unternehmen dabei helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, indem sie die vorhandenen Daten verstehen und nutzen. Dazu gehören Datenmanagement, Data Governance, Datenanalyse und Datenvisualisierung.

Datenmanagement ist der Prozess, bei dem Daten so organisiert und gespeichert werden, dass sie leicht zu finden und zu verwenden sind. Data Governance ist eine Reihe von Regeln und Prozessen, die die Qualität, Genauigkeit und Sicherheit von Daten gewährleisten. Datenanalyse ist der Prozess der Untersuchung von Daten, um Trends und Muster zu erkennen. Unter Datenvisualisierung versteht man die Erstellung von Grafiken, Diagrammen oder anderen visuellen Darstellungen von Daten, um sie leichter verständlich zu machen.

Anbieter von Datenanalysen bieten all diese Dienstleistungen im Paket an, was Unternehmen hilft, Zeit und Geld zu sparen und gleichzeitig ihre Entscheidungsfindung zu verbessern

Was kostet die Betreuung durch einen Data Analytics-Anbieter oder einen Data-Science-Freelancer?

Data Science ist eine relativ teure Dienstleistung. Je nach Anbieter der Datenanalyse können die Kosten stark variieren. Einige Anbieter rechnen nach Stunden ab, während andere einen Pauschalpreis berechnen. Je mehr Unterstützung Sie benötigen, desto höher sind in der Regel auch die Kosten. Es ist wichtig, sich bei einem Data Analytics-Anbieter zu erkundigen, welche Dienstleistungen er anbietet und wie viel der Support kostet.

Lieber eine Agentur oder einen Freelancer für Data Science beauftragen?

Bei der Entscheidung, ob Sie eine Agentur oder einen Freelancer mit datenwissenschaftlichen Arbeiten beauftragen, sind eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen.

Eine wichtige Überlegung ist die Art des Projekts. Wenn es sich um ein relativ einfaches und klar definiertes Projekt handelt, kann ein Data-Science-Freelancer eine gute Wahl sein. Wenn es sich jedoch um ein komplexes Projekt mit offenem Ende handelt, ist eine Agentur möglicherweise die bessere Wahl, da sie über die Ressourcen und das Fachwissen verfügt, um ein komplexeres Projekt zu bearbeiten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Kosten. Freiberufler sind in der Regel preiswerter als Agenturen, aber es ist wichtig, die Kosten für eventuelle Schulungen oder Unterstützung zu berücksichtigen, die erforderlich sind, um die Dienste des Freiberuflers effektiv zu nutzen.

Letztendlich hängt die beste Entscheidung von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab.

Warum sollte man eine Agentur oder einen Freelancer für Data Science beauftragen?

Es gibt viele Gründe, eine Agentur für Datenanalyse zu beauftragen. Der vielleicht wichtigste Grund ist, dass eine Agentur Ihnen helfen kann, Ihre Daten besser zu nutzen. Eine Agentur verfügt über das nötige Fachwissen und die Erfahrung, um Ihnen zu helfen, Ihre Daten zu verstehen, Trends und Muster zu erkennen und Wege zur Verbesserung Ihrer Geschäftsabläufe zu finden. Eine Agentur kann Ihnen auch dabei helfen, die Ergebnisse Ihrer Analyse den Beteiligten klar und deutlich zu vermitteln.

Ein weiterer Grund, eine Agentur zu beauftragen, besteht darin, dass sie Ihnen Zeit und Geld sparen kann. Angesichts der ständig wachsenden Datenmengen, die gesammelt werden, ist es für Unternehmen einfach nicht möglich, all diese Daten selbst zu analysieren. Eine Agentur kann diese Aufgabe für Sie übernehmen, sodass Sie sich auf die Führung Ihres Unternehmens konzentrieren können. Und weil Agenturen

Wie findet man einen guten Data Analytics-Anbieter?

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, einen guten Freelancer oder eine gute Agentur für Data Science zu finden. Am einfachsten ist es vielleicht, wenn Sie Kollegen und andere Unternehmen fragen, ob sie Empfehlungen haben. Andere Informationsquellen sind Unternehmensverzeichnisse, Websites und Branchenverbände.

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Data Analytics-Anbieter berücksichtigen sollten, ist sein Ruf. Lesen Sie unbedingt Bewertungen (z.B. auf Onmylist) und prüfen Sie Referenzen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Anbieter Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen in Ihrer Branche hat. So stellen Sie sicher, dass er Ihre speziellen Anforderungen versteht und genaue Einblicke liefern kann.

Sobald Sie Ihre Auswahl eingegrenzt haben, ist es an der Zeit, Beratungstermine mit jedem Anbieter auf Ihrer Liste zu vereinbaren. Dies ist eine Gelegenheit, Fragen zu stellen, sich mehr Informationen über ihre Dienstleistungen und erhalten Sie einen Eindruck von ihrer Persönlichkeit. Nachdem Sie sich mit allen Anbietern getroffen haben, sollten Sie eine gute Vorstellung davon haben, welcher Anbieter die beste Lösung für Ihr Unternehmen ist.

4.7/5 - (4 Bewertungen)
Inhalt