Zum Inhalt springen

Bid Management

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

Gebotsmanagement im Marketingkontext ist der Prozess der Festlegung und Verwaltung von Geboten für bezahlte Medienkampagnen, um die Kampagnenziele zu erreichen. Es geht darum, sicherzustellen, dass jedes Keyword oder jede Werbeplatzierung die gewünschte Leistung erbringt und die gewünschten Ergebnisse erzielt, wie z. B. die Steigerung der Besucherzahlen auf einer Website oder die Erhöhung der Markenbekanntheit. Dazu gehört die kontinuierliche Überwachung der Gebote, die Vornahme von Anpassungen auf der Grundlage von Leistungskennzahlen und die Entwicklung automatisierter Strategien zur Optimierung von Kampagnen.

Eine effektive Gebotsmanagement-Strategie erfordert ein tiefes Verständnis dafür, wie jede Art von Werbung funktioniert und welche Plattformen Ihre Zielgruppe am besten erreichen. Die Einrichtung erfolgreicher Kampagnen erfordert u. a. Kenntnisse über die Auktionsdynamik, die Wettbewerbsanalyse, das Benchmarking der Kosten pro Klick (CPC), die Budgetierung und das Pacing – all dies kann mithilfe von Tools erfolgen, die speziell für Bid-Management-Aufgaben entwickelt wurden, wie z. B. Suchmaschinenmarketing-Software (SEM). Die Automatisierung von Gebotsverfahren hilft bei der Optimierung der Ausgaben durch kontinuierliche Anpassung der Gebote auf der Grundlage des Nutzerverhaltens während der gesamten Customer Journey – vom Anzeigenklick bis zur Kaufentscheidung und darüber hinaus – unter Verwendung von Algorithmen der künstlichen Intelligenz.

Bid Management hilft Unternehmen, Gebote effizienter zu verwalten, sodass sie sich auf andere Aspekte ihrer digitalen Strategie konzentrieren können, und ermöglicht ihnen gleichzeitig eine höhere Skalierbarkeit sowie bessere Einblicke in die Leistungskennzahlen der verschiedenen Kanäle – was im Laufe der Zeit zu einem verbesserten ROI-Niveau der Kampagnen führt.

Relevante Glossareinträge
HTTP Status Code

HTTP-Statuscodes sind eine wichtiges Element für Webmaster, da sie Informationen über die Antwort des Servers auf eine HTTP-Anfrage liefern. Sie geben an, welche Maßnahmen der

Weiterlesen »
Ranking (SEO)

Ranking ist ein wichtiges Konzept im Zusammenhang mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Es bezieht sich auf die Position, an der eine Website auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERP)

Weiterlesen »
URL Encoding

Bei der URL-Kodierung werden Zeichen in ein Format umgewandelt, das über das Internet übertragen werden kann. Sie wird bei der Übermittlung von HTML-Formulardaten oder URL-Parametern

Weiterlesen »
Longtail Keywords

Longtail-Keywords sind ein wichtiges Konzept bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Longtail-Keywords beziehen sich auf Keyword-Phrasen, die mehr als zwei Wörter enthalten und im Allgemeinen spezifischer und

Weiterlesen »
Penalty (SEO)

Eine Penalty (deutsch: Abstrafung) im Zusammenhang mit SEO bedeutet, dass die Sichtbarkeit einer Website in der organischen Suche aufgrund einer algorithmischen oder manuellen Maßnahme einer

Weiterlesen »
Soundbite

Ein Soundbite ist ein kurzer und einprägsamer Satz oder eine Aussage, die im Marketing verwendet wird, um die Aufmerksamkeit eines Publikums zu erregen. Er enthält

Weiterlesen »