[ai hinweis="Ein knallroter, glänzender Apfel mit einem kleinen, grünen Blatt und einem sichtbaren Tautropfen an der Seite."]
Zum Inhalt springen

eCPM

Onmylist.de | Aktualisiert: 18. Oktober 2024

eCPM, oder „effective Cost Per Mille“, ist ein Begriff, der zur Messung der Leistung digitaler Werbekampagnen verwendet wird. Er steht für „Cost per thousand impressions“ (Kosten pro tausend Impressionen) und wird berechnet, indem die Gesamteinnahmen einer Kampagne durch die Anzahl der Impressionen geteilt und dann mit 1000 multipliziert werden. eCPM kann auch zum Vergleich verschiedener Werbenetzwerke oder Werbeplattformen verwendet werden, da es sowohl die Kosten als auch Leistungskennzahlen wie Klicks und Impressionen berücksichtigt. Anhand dieser Kennzahl können Vermarkter feststellen, welche Plattform oder welches Netzwerk mit ihren Werbekampagnen ein höheres Umsatzpotenzial bietet.

In Bezug auf Marketingstrategien wird der eCPM in der Regel in die Budgetplanungsphase einbezogen, wenn Werbetreibende berechnen müssen, wie viel Geld sie bereit sind, pro 1.000 Impressionen auszugeben, um ihre gewünschten ROI-Ziele zu erreichen. Es hilft den Werbetreibenden auch, ihren Return on Investment (ROI) zu maximieren, da sie die Leistung verschiedener Kampagnen leicht miteinander vergleichen können, um zu entscheiden, wo sie ihre Ressourcen am besten einsetzen, um höhere Erträge zu erzielen. Mithilfe dieser Metrik können Vermarkter herausfinden, welche Art von Publikum mehr Konversionen generiert, ohne zu viel Geld für eine Werbekampagne auszugeben, die keine Ergebnisse liefert.

Insgesamt ist der eCPM ein nützliches Instrument für Vermarkter, das ihnen hilft, ihre Budgets zu optimieren und die Rentabilität digitaler Werbekampagnen zu erhöhen, während sie gleichzeitig verstehen, welche Plattformen größere Erträge und bessere ROI-Möglichkeiten mit ihren jeweiligen Zielgruppen bieten. Dies macht ihn zu einer der wichtigsten Messgrößen bei der Planung von Marketingbudgets oder der Entwicklung neuer Strategien für den Erfolg digitaler Werbung.

Relevante Glossareinträge
Suchmaschinenwerbung

Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising, SEA) ist eine Online-Marketingstrategie, die darauf abzielt, eine Website oder ein Produkt zu bewerben. Diese Art der Werbung konzentriert sich auf

Weiterlesen »
Messenger Marketing

Messenger-Marketing ist eine Art von digitaler Marketingstrategie, die Messaging-Apps wie Facebook Messenger, WhatsApp und WeChat nutzt, um Beziehungen zu Kunden aufzubauen. Das Hauptziel des Messenger-Marketings

Weiterlesen »
Adblocker

Ein Adblocker ist eine Software oder ein Gerät, das das Erscheinen von Werbung auf Websites, Browsern und anderen Online-Diensten verhindert. Er blockiert oder filtert Anfragen

Weiterlesen »
Performance (SEO)

Performance im Zusammenhang mit SEO ist ein Maß dafür, wie erfolgreich Ihre Website die gewünschten Ziele erreicht. Bei der Messung der SEO-Performance wird bewertet, wie

Weiterlesen »
Tradedesk

Tradedesk ist eine Cloud-basierte Werbeplattform, die es Werbetreibenden ermöglicht, den Einkauf digitaler Medien zu automatisieren und intelligentere Wege zur Ausrichtung und Optimierung von Kampagnen zu

Weiterlesen »
HTML Validator

Die HTML-Validierung ist ein wichtiger Bestandteil des Online-Marketings, da sie sicherstellt, dass Ihre Website korrekt funktioniert und die Inhalte für die Benutzer richtig darstellt. Im

Weiterlesen »